Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
»Fidelio« von Ludwig van Beethoven - HESSISCHES STAATSTHEATER WIESBADEN»Fidelio« von Ludwig van Beethoven - HESSISCHES STAATSTHEATER WIESBADEN»Fidelio« von Ludwig van...

»Fidelio« von Ludwig van Beethoven - HESSISCHES STAATSTHEATER WIESBADEN

Premiere ist am Sonntag, den 16. Oktober 2022, um 18.00 Uhr im Großen Haus.

Unerschütterliche Hoffnung treibt Leonore dazu an, alles auf sich zu nehmen, um ihren Ehemann Florestan zu retten. Er hatte es gewagt, die Wahrheit über den Machtmissbrauch in seinem Land auszusprechen – und war daraufhin im Gefängnis verschwunden. Ludwig van Beethovens einzige Oper ist viel mehr als die Geschichte einer aufopferungsbereiten Gattin. Das Schicksal von Florestan steht für alle politisch Verfolgten, die im Lichte und die im Dunkeln.

Copyright: formdusche

Aber Beethoven belässt es nicht bei der Schilderung des Unrechts: Verkörpert durch Leonore stellt er der wirkenden Macht die Kraft der Menschlichkeit entgegen. Seit über 200 Jahren hält die Musik dieser großen Befreiungsoper den Glauben daran am Leben, dass Utopien verwirklichbar sind.

In deutscher Sprache. Mit Übertiteln.
Libretto: Joseph Sonnleitner und Stephan von Breuning
Uraufführung: 1814 in Wien

Musikalische Leitung Will Humburg
Inszenierung Evelyn Herlitzius
Bühne & Kostüme Frank Philipp Schlößmann
Licht Andreas Frank
Chor Albert Horne
Dramaturgie Constantin Mende
Theaterpädagogik Anne Tysiak

Leonore Barbara Haveman
Florestan Marco Jentzsch
Don Pizarro Claudio Otelli, KS Thomas de Vries
Rocco Dimitry Ivashchenko
Marzelline Anastasiya Taratorkina, Anna El-Khashem
Jaquino Ralf Rachbauer
Don Fernando Christopher Bolduc, Benjamin Russell
1. Gefangener Yoontaek Rhim
2. Gefangener Petro-Pavlo Tkalenko
Gefolge Pizarros Christopher Peter, Seongbeom Gu, Joachim Schultes, Agostino Subacchi, Tim-Lukas Reuter, Jens Böhler, Matthieu Segui, Leo Simanjuntak
Chor & Extrachor des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden, Hessisches Staatsorchester Wiesbaden

Die nächsten Vorstellungen finden statt am 20./ 22./ 27. & 30.10.2022

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche