Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Kammertanzabend der Nordhäuser BallettkompanieKammertanzabend der Nordhäuser BallettkompanieKammertanzabend der...

Kammertanzabend der Nordhäuser Ballettkompanie

Premiere 22. Mai 2011, um 19.30 Uhr im Theater unterm Dach Nordhausen. ---

Ballettdirektorin Jutta Ebnother legt Wert darauf, dass ihre Kompanie einmal im Jahr nicht nur für die Qualität des Tanzes, sondern auch für die der Choreographie verantwortlich ist.

Waren es in den vergangenen Jahren Kammertanzabende zu Themen wie Erinnerungen getanzter Art, Visionen getanzter Art oder Horizonte getanzter Art, die Ballettfreunde lockten, sind es jetzt Erlebnisse, die die jungen Choreographen vertanzen lassen. Für die Tänzerinnen und Tänzer ist es besonders spannend, Choreographien von ihren Kolleginnen und Kollegen zu tanzen.

Beispielsweise ist der Brasilianer Jonathan dos Santo mit zwei Choreographien beim Kammertanzabend vertreten. „In Dazwischen“ ist ein Stück von Nina Monteiro für Yuri Hamano. Ballettdirektorin Jutta Ebnother hat die Choreographie „Traces“ erdacht, die von Nina Monteiro umgesetzt wird. Unter dem Titel „Hormigueo“ hat Irene López Ros ein Ballett choreographiert, das sie gemeinsam mit Jonathan dos Santos tanzt. Aber auch Beth Keasey und András Virág sind mit neuen Tanzstücken vertreten. Und es gibt noch etwas, das den Kammertanzabend von vielen anderen Ballettabenden unterscheidet: alle Stücke sind Uraufführungen.

Weitere Vorstellungen sind am 25. Mai 2011 sowie am 5. und 10. Juni 2011 jeweils um 19.30 Uhr im Theater unterm Dach. Dafür gibt es im Vorverkauf Karten an der Theaterkasse, Tel. 0 36 31/98 34 52, sowie an allen anderen Vorverkaufsstellen der Theater Nordhausen/Loh-Orchester Sondershausen GmbH.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche