Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Kampf gegen den Terrorismus auf der Bühne in KrefeldKampf gegen den Terrorismus auf der Bühne in KrefeldKampf gegen den...

Kampf gegen den Terrorismus auf der Bühne in Krefeld

Martin Crimps "Sanft und grausam" im Theater Krefeld

Allabendlich flimmern sie in die Wohnzimmer der Republik: die neuesten Bilder und Schlagzeilen¸aber politische Krisenherde, Konflikte und Katastrophen. Der Krieg, obwohl weit weg, ist allgegenwärtig. Auch auf der Bühne wird dieses Thema kontrovers diskutiert. So greift der britische Autor Martin Crimp in seinem neuesten Stück "Sanft und grausam", das am Samstag, dem 4. Februar 2006 um 20 Uhr im Theater Krefeld Premiere haben wird, den "Kampf gegen den internationalen Terrorismus" auf.

Angelehnt an Sophokles Tragödie "Die Trachinierinnen" beschwört Crimp die Aktualität des antiken Herakles-Mythos: Die (scheinbare) Notwendigkeit Krieg zu führen, führt geradezu zwangsläufig auch zur Zerrüttung der privaten Verhältnisse.

Zum Inhalt: In einem entlegenen Winkel Afrikas kämpft der "General" gegen den internationalen Terrorismus und für Gerechtigkeit und Demokratie. Zu Hause wartet seine Frau Amelia auf die Rückkehr ihres Mannes. Der jedoch schickt ihr zwei Kinder, um die sie sich kümmern soll: angeblich Überlebende eines Angriffs. Von ihnen erfährt Amelia, dass der gefeierte "Held der Heimat" der blutberauschte Mörder tausender unschuldiger Menschen ist. Voller Entsetzen wird ihr klar: Aus dem loyalen Kämpfer mit "Staatsbefehl" ist ein selbstherrlicher Kriegsverbrecher geworden!

Derzeit laufen unter der Leitung von Gastregisseur Thomas Oliver Niehaus, der erstmals am Gemeinschaftstheater Regie führt, die Proben. Für Bühne und Kostüme zeichnet Anna Kirschstein verantwortlich. Es spielen Julia Grafflage, Jennifer Anne Kornprobst, Ines Krug, Julia Nehmiz, Suly Röthlisberger, Carsten Andörfer, Ralf Beckord, Robert Brandt, Matthias Oelrich und Alexander Weichbrodt.

Matinee: 22. Januar 2006, 11.15 Uhr, Foyer des Theaters Krefeld; Eintritt: 3,- Euro.

Karten für die Premiere und alle Folgevorstellungen gibt es an der

Theaterkasse, Tel.: 02151/805-125 bzw. 805-174, an allen Ticket-

Online-Vorverkaufsstellen oder unter www.dticket.de. Kulturpartner des Theaters

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche