Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Karl-Heinz Walther-Preis 2011Karl-Heinz Walther-Preis 2011Karl-Heinz Walther-Preis...

Karl-Heinz Walther-Preis 2011

Der „Karl-Heinz Walther-Preis“, der jährlich am Grenzlandtheater Aachen verliehen wird, ging in diesem Jahr an Caroline von Bemberg. Sie wurde von den Mitgliedern des Fördervereins Grenzlandtheater Aachen e.V. für ihre Leistung als Hedwig in Henrik Ibsens „Wildente“ gewählt.

Der „Karl-Heinz Walther-Preis“ ist ein Förderpreis für junge Darsteller, der an den zweiten Intendanten des Hauses, Karl-Heinz Walther, erinnert.

Die Preisträgerin: Caroline von Bemberg

- geboren in Münster

- Ausbildung an der Arturo Schauspielschule Köln

Theaterengagements

2011 „Die Wildente“, Grenzlandtheater Aachen

Rolle: Hedwig, Regie: Anja Junski

2010 „Momo“, Junges Theater Bonn

Rolle: Bibigirl, Regie: Andreas Lachnit

2009 „Oliver Twist“, Junges Theater Bonn

Rolle: Nancy, Regie: Andreas Lachnit

„Tintentod – Das Musical“, Junges Theater Bonn

Rolle: Violante, Regie: Andreas Lachnit

„Ronja Räubertochter“, Junges Theater Bonn

Rolle: Undis, Regie: Moritz Seibert

2008 „Wo die wilden Weiber wohnen“, Arturo Theater

Rolle: Tina, Regie: Sathyan Ramesh

2007 „Das Maß der Dinge“, Theaternacht 2007

Rolle: Evelyn, Regie: Inka Neubert

Film und Fernsehen

2008 Kinofilm „Vision: Hildegard von Bingen“ Clasart Film

Rolle: Schwester Mechtild, Regie: Margarethe von Trotta

2006 Tatort Münster - „Das ewig Böse“ , Filmpool

Rolle: Barbara, Regie: Rainer Matsutani

2005 Hauptrolle in dem Kurzfilm „Der Keller“ für die Macromedia Academie

Köln, Regie: Peter Buescher

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche