Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Karl-Heinz Walther-Preis 2011Karl-Heinz Walther-Preis 2011Karl-Heinz Walther-Preis...

Karl-Heinz Walther-Preis 2011

Der „Karl-Heinz Walther-Preis“, der jährlich am Grenzlandtheater Aachen verliehen wird, ging in diesem Jahr an Caroline von Bemberg. Sie wurde von den Mitgliedern des Fördervereins Grenzlandtheater Aachen e.V. für ihre Leistung als Hedwig in Henrik Ibsens „Wildente“ gewählt.

Der „Karl-Heinz Walther-Preis“ ist ein Förderpreis für junge Darsteller, der an den zweiten Intendanten des Hauses, Karl-Heinz Walther, erinnert.

Die Preisträgerin: Caroline von Bemberg

- geboren in Münster

- Ausbildung an der Arturo Schauspielschule Köln

Theaterengagements

2011 „Die Wildente“, Grenzlandtheater Aachen

Rolle: Hedwig, Regie: Anja Junski

2010 „Momo“, Junges Theater Bonn

Rolle: Bibigirl, Regie: Andreas Lachnit

2009 „Oliver Twist“, Junges Theater Bonn

Rolle: Nancy, Regie: Andreas Lachnit

„Tintentod – Das Musical“, Junges Theater Bonn

Rolle: Violante, Regie: Andreas Lachnit

„Ronja Räubertochter“, Junges Theater Bonn

Rolle: Undis, Regie: Moritz Seibert

2008 „Wo die wilden Weiber wohnen“, Arturo Theater

Rolle: Tina, Regie: Sathyan Ramesh

2007 „Das Maß der Dinge“, Theaternacht 2007

Rolle: Evelyn, Regie: Inka Neubert

Film und Fernsehen

2008 Kinofilm „Vision: Hildegard von Bingen“ Clasart Film

Rolle: Schwester Mechtild, Regie: Margarethe von Trotta

2006 Tatort Münster - „Das ewig Böse“ , Filmpool

Rolle: Barbara, Regie: Rainer Matsutani

2005 Hauptrolle in dem Kurzfilm „Der Keller“ für die Macromedia Academie

Köln, Regie: Peter Buescher

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche