Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Karlsruhe: Lions Club und Sandkorn-Theater präsentieren das neue interkulturelle Jugendtheaterprojekt MIX IT!Karlsruhe: Lions Club und Sandkorn-Theater präsentieren das neue...Karlsruhe: Lions Club...

Karlsruhe: Lions Club und Sandkorn-Theater präsentieren das neue interkulturelle Jugendtheaterprojekt MIX IT!

"Die Vögel" frei nach Aristophanes, Erstaufführung, Premiere Rot am 13. Juni, 19.00 Uhr , Premiere Blau am 14. Juni, 19.00 Uhr im Sandkorn-Fabriktheater. -----

Zwei Athener wollen eine neue Heimat finden und überreden die Vögel, mit ihnen eine Stadt in den Wolken zu bauen.

Zunächst ist die farbige multikulti Vogelgemeinschaft skeptisch, sehen sie die Menschen doch als Eier- und Vogelfresser. Doch Schlitzohr Pisthetairos überzeugt sie und und spielt sich sehr rasch als Herrscher auf, und erklärt den Göttern den Krieg. erklärt.

Ganz auf seine bunt gemischte Truppe, knapp 30 Mitwirkende zwischen 13 und 21 Jahren, hat MIX IT! - Leiter und Regisseur Rusen Kartaloglu diese neuen „Vögel“ zugeschnitten und so gibt es viele lokale und politische Anspielungen in dieser bissigen und turbulenten Komödie. Nicht Wolkenkuckucksheim sondern Wolkenkuckucksruhe heißt so die neue Stadt bei MIX IT! anspielungsreich.

Mit von der Partie ist die Deutsch-Ukrainische Tanzgruppe RaDUGa unter der Leitung von Tetjana Kiyko.

Für Menschen ab 14 Jahren

Dieses neue Jugendtheaterprojekt wird finanziert vom Lions Club Karlsruhe-Baden und unterstützt vom Lions Club Karlsruhe-Zirkel, durchgeführt vom Sandkorn-Theater mit dem Theaterpädagogen Rusen Kartaloglu unter der Projektbegleitung des Jugendcafés Westside Paradise, Stadtjugendausschuss Karlsruhe.

Auch am

Mo, 18. Juni, 19.00 Uhr, Di, 19. Juni 19.00 Uhr

Mo, 25. Juni 19.00 Uhr, Di, 26. Juni 19.00 Uhr

Mo, 02. Juli 19.00 Uhr, Di, 03. Juli 19.00 Uhr, letztmals

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche