Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Katrin Lange ist mit dem Deutschen Kindertheaterpreis 2008 für ihr Stück "Unterm hohen Himmel" ausgezeichnet wordenKatrin Lange ist mit dem Deutschen Kindertheaterpreis 2008 für ihr Stück...Katrin Lange ist mit dem...

Katrin Lange ist mit dem Deutschen Kindertheaterpreis 2008 für ihr Stück "Unterm hohen Himmel" ausgezeichnet worden

Die Begründung der Jury:

Katrin Lange findet für den Gral eine so einfache wie überzeugende Übersetzung: Der Traum von einem friedlichen Miteinander, der so schwer zu realisieren ist.

Sie erzählt ein Märchen, einen Mythos, der dennoch von uns spricht, unaufdringlich, zeitlos, aber umso deutlicher. Das tut sie ohne jedes Pathos, in einer heutigen Sprache, bildhaft und voller Witz.

Der einstmals hohe Himmel hängt schon lange gefährlich tief, als Parzival mit der Strickjacke der Mutter den heimatlichen Rübenacker verlässt, um nach dem verlorenen Gral zu suchen. Aber die ersehnte Welt hinter den Bergen ist erbarmungslos und schwer zu durchschauen, wenn man keine Fragen stellen darf. So irrt Parzival von Abenteuer zu Abenteuer, versucht sich in der Liebe und im Kampf. Sein Weg vom Kind zum Gralskönig scheint mehr als nur einmal zum Scheitern verurteilt. Seine Reise zum Gral ist auch eine Reise zu sich selbst, bunt und prall wie das Leben, Irrtum eingeschlossen.

Am SCHAUSPIEL STUTTGART läuft die Parzival-Bearbeitung für Zuschauer ab 8 Jahren in der Inszenierung von André Rößler in Vormittags-Vorstellungen für Schulklassen, aber auch nachmittags, z.B. am ersten Weihnachtstag Do 25.12., 16 Uhr oder Sa 27.12., 16 Uhr und am Sa 4. Januar 2009 um 16 Uhr.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche