Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Ketten der Liebe", Komödie von Tom Gerhardt und Franz Krause, Contra-Kreis-Theater Bonn"Ketten der Liebe", Komödie von Tom Gerhardt und Franz Krause,..."Ketten der Liebe",...

"Ketten der Liebe", Komödie von Tom Gerhardt und Franz Krause, Contra-Kreis-Theater Bonn

Premiere 9.1.2018

Der Soft–Rock–Sänger Andy Roth hat alles, was ein Mann in seinem Metier so braucht: Erfolg, eine röhrende Stimme, eine gute Agentin und eine ganze Menge Fans. Er hat aber auch etwas, was er nicht braucht: Einen echten Hard-Core Fan: Mathias Bommes. An diesem Abend steht er kurz vor einem ausverkauften Konzert und die Ereignisse überschlagen sich: Das Catering ist nicht so, wie er wünscht, seine Agentin macht ihm Vorhaltungen, eine Journalistin will von ihm pikante Details aus seinem Leben wissen.

Da taucht er auf: Mathias Bommes, der eingefleischte Andy-Roth-Groupie. Er verschafft sich Zugang zum Backstage-Bereich und glaubt, Andys Probleme zu kennen. Schlimmer noch, er glaubt die Lösung zu kennen. Und bei dem Versuch, seinem Idol zu helfen, geht so ziemlich alles schief, was schief gehen kann, bis Andys Karriere auf den Spiel steht…

Ein neues Stück aus der Feder des Comedy-Urgesteins Tom Gerhardt und Franz Krause.
 

  • Regie: René Heinersdorff
  • Kostüm: Andrea Gravemann    
  • Bühnenbild: Johannes Fischer   


mit: TOM GERHARDT DUSTIN SEMMELROGGE JEANNINE BURCH, SONJA KERSKES ARMIN RIAHI, SWANTJE RIECHERS

09. Jan 2018 – 11. Feb 2018

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche