Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
COSÌ FAN TUTTE von Wolfgang Amadeus Mozart - Staatsschauspiel Dresden COSÌ FAN TUTTE von Wolfgang Amadeus Mozart - Staatsschauspiel Dresden COSÌ FAN TUTTE von...

COSÌ FAN TUTTE von Wolfgang Amadeus Mozart - Staatsschauspiel Dresden

PREMIERE 29.04.2018, 19.00 › Kleines Haus

Zwei junge Frauen, zwei junge Männer, eine Bedienstete, Despina und ein älterer Freund, Alfonso genannt, das ist das Personal von così fan tutte. In dieser Oper, in der Ängste und Nöte junger Pubertierender, aber auch der Liebesrausch, das Begehren, die Verunsicherung, der Zweifel und die Verzweiflung sich austoben, spielt die Selbstbezüglichkeit aller Beteiligten eine zentrale Rolle. Manipuliert werden diese Gefühlszustände und Versuchungen der jungen Leute von Alfonso, der meint, es besser zu wissen, Despina assistiert ihm.

Das vielleicht ernüchternde Fazit: Am Ende werden die Jungen ihre Naivität verloren haben ...

Koproduktion der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden, der Hochschule für Bildende Künste Dresden und des Staatsschauspiels Dresden

Aufführung in italienischer Sprache

MUSIKALISCHE LEITUNG Franz Brochhagen
REGIE Barbara Beyer
Ausstattung
Rimma Elbert / Hochschule für Bildende Künste Dresden

Fiordiligi
   Sol Her, Gloriela María Villalobos Torres a.G. (HfM Nürnberg)
Dorabella
   Rahel Brede, Julia Pietrusewicz
Guglielmo
   Damien Gastl, Jakob Kunath
Ferrando
   Seongsoo Ryu, Ruihang Sun a.G. (HfM Nürnberg)
Don Alfonso
   Artur Garbas, Meinhardt Möbius
Despina
   Annina Battaglia, Karolina Jedrzejczyk

Orchester
Hochschulsinfonieorchester

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche