Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Kindermusical "Sid, die Schlange, die singen wollte" in Kiel Kindermusical "Sid, die Schlange, die singen wollte" in Kiel Kindermusical "Sid, die...

Kindermusical "Sid, die Schlange, die singen wollte" in Kiel

Sa | 17. Dezember | 11 Uhr | Klaiber-Studio Opernhaus Kiel:

Kindermusical SID, DIE SCHLANGE, DIE SINGEN WOLLTE

für Kinder ab 6 Jahren

Als Nachfolgeproduktion von Nino Rotas ALADDIN UND DIE WUNDERLAMPE bringt die Oper Kiel nun ein Kin-dermusical von Malcolm Fox’ heraus: SID, DIE SCHLANGE, DIE SINGEN WOLLTE wird wie ALADDIN im Klaiber-Studio des Opernhauses gezeigt. Das Stück in fünf Szenen empfielt die Oper für Kinder ab 6 Jahren.

Sid, die Schlange aus dem Zirkus, wünscht sich nichts sehnlicher als singen zu können: Er verlässt die Arena und nimmt Unterricht bei einer dicken Operndiva in Rom. Doch die klassische Gesangstechnik und die Arroganz der Lehrerin gefallen ihm nicht. In der Londoner Music Hall versucht Sid im Musical sein Glück. Aber da er nicht tanzen kann, verdirbt er die Show. Schließlich möchte er in New York Rockstar werden, doch ihm fehlt der zündende Song. Zurück im Zirkus singt er ein Klagelied über seinen gescheiterten Herzenswunsch – und begeistert damit ungewollt seine Zirkuskollegen! Ohne einen Stil zu imitieren, singt Sid wie ihm der Schlangenschlund gewachsen ist und wird im Zirkus als Attraktion gefeiert: Sid, die Schlange, die singt!

Fox’ Kindermusical ist eine fest im Klaiber-Studio angesiedelte Produktion, bei der die Zuschauer in einer der Zirkusarena nachempfundenen Anordnung sitzen.

Vielerlei Arten von Musikstilen gibt es zu entdecken und eine Geschichte über die Kraft des eigenen Weges!

Informationen zur theaterpädagogischen Vorbereitung bei Kai Iden unter TEL (0431) 901 2830, Gruppenvorbestellungen bei Ursula Harms unter TEL (0431) 901 2874.

MUSIKALISCHE LEITUNG: Michael Nündel | REGIE: Friederike Karig

AUSSTATTUNG: Azizah Hocke

MIT: Steffen Doberauer, Susan Gouthro, Claudia Iten, Slaw Koroliuk

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche