Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Kleine Eheverbrechen" in Erbach"Kleine Eheverbrechen" in Erbach"Kleine Eheverbrechen"...

"Kleine Eheverbrechen" in Erbach

Am 17.02. zeigt die Theaterei Schloss Erbach um 20 Uhr die Premiere eines Stückes von Eric-Emanuel Schmitt: "Kleine Eheverbrechen".

Der Anfang ist scheinbar harmlos, und doch hat alles einen doppelten Boden. Gilles hatte einen Unfall und wird von Lisa nach 14 Tagen Kranken-Haus-Aufenthalt abgeholt und nach Hause gebracht. Ganz offensichtlich hat Gilles sein Gedächtnis verloren. Mühsam versucht er seine Vergangenheit zu rekonstruieren.

Dabei ist er auf Lisa angewiesen. Aber Zweifel kommen auf. Ist er tatsächlich ein so wunderbarer Mensch und Ehemann gewesen, wie Lisa ihn beschreibt? Er könnte ja auch ein ganz Anderer gewesen sein. Im schlimmsten Fall ein Betrüger, Vergewaltiger oder Mörder. Was ist, wenn Lisa lügt?

Aus einer spannenden Ausgangslage entwickelt sich eine mit Überraschungen gespickte, beunruhigende Handlung, die mit falschen Fährten, falschen Schlussfolgerungen und scheinbaren Schlusspunkten wie eine Kriminalgeschichte aufgebaut ist.

Es spielen Anke Siefken und Richard Aigner in einer Inszenierung von Jörg Ehni. Bühnenbild und Kostüme wurden von Helmut Holz gefertigt. Aufführungen in der Theaterei Schloss Erbach an jedem Freitag und Samstag um 20 Uhr. Karten: 0731/268177.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

VON TROLLEN UND BAUERNCHÖREN -- "Musik von Zuhause", Konzertgala über Grenzen, die verbinden in der Staatsoper STUTTGART

Zur Einstimmung in die neue Spielzeit hatte das Staatsorchester Stuttgart unter der inspirierenden Leitung von Daniel Cohen ein abwechlungsreich-buntes Programm zusammengestellt.  

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHER STURM -- Internationale Bach-Akademie Stuttgart mit Bach-Kantaten und der Gaechinger Cantorey in der Gedächtniskirche STUTTGART

Bach hatte hinsichtlich seiner Kantaten wirklich Visionen. Dies machte der Dirigent Hans-Christoph Rademann zusammen mit der Gaechinger Cantorey überzeugend deutlich. Die vielschichtige Harmonik der…

Von: ALEXANDER WALTHER

FULMINANTE BESCHREIBUNG DES CHAOS -- Antrittskonzert von Francois-Xavier Roth mit dem SWR Symphonieorchester im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Einen Einblick in das vielseitige Spektrum des Repertoires des SWR Symphonieorchesters vermittelte dieses Antrittskonzert unter der Leitung von Francois-Xavier Roth.  

Von: ALEXANDER WALTHER

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche