Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Kollaps" von Philipp Löhle - Burghofbühne Dinslaken"Kollaps" von Philipp Löhle - Burghofbühne Dinslaken"Kollaps" von Philipp...

"Kollaps" von Philipp Löhle - Burghofbühne Dinslaken

Premiere Freitag, 9. März 2018 um 20 Uhr, Aula des OHG, Hagenstraße 12, 46535 Dinslaken

Heute kümmert sich Marco um die Kinder, Sven hat einen Termin bei seinem Jobberater, Verena ein Vorstellungsgespräch, Ronny eine schlechte Nachricht vom Arzt und Sophie will sich von ihrem Mann trennen. Doch dann kommt etwas dazwischen: Erst fällt das Internet aus, dann ist der Strom weg. Aus den Wasserleitungen kommt nur noch ein seltsames Pfeifen. Die Presse informiert nicht mehr, Gerüchte entstehen: Gift in der Luft? Atomkraftwerk explodiert? Krieg?

Die Ausnahmesituation stellt alles auf den Kopf und in Frage. Menschen treffen Entscheidungen, machen sich schuldig, feiern eine Party, versuchen ihr Schicksal zu verändern. Es gelten keine Regeln mehr. Doch was tun, wenn das wirklich der letzte Tag auf Erden ist? Philipp Löhle entwirft in seinem neuen Stück „Kollaps“ fünf Menschen, die sich im Verlaufe dieses Tages begegnen, trennen, lieben, zerstören und neu beginnen. Er nutzt die oft gestellte Frage nach dem Sinn des Lebens als Ausgangspunkt für eine komplexe, intelligente und unterhaltsame Bestandsaufnahme unserer Gesellschaft. Im Mittelpunkt stehen die Sehnsüchte der Menschen und die Frage, was passiert, wenn diese erfüllt werden. Sind wir also wunschlos, aber trotzdem nicht glücklich?

Inszenierung und Bühne Nadja Blank  
Kostüme Sandra Nienhaus  
Dramaturgie Mirko Schombert

Marco Becker Markus Penne  
Sophie Becker Marie Förster
 Ronny Breuer Patric Welzbacher
Verena Schmidt Julia Sylvester
Sven Seeger Arno Kempf

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche