Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Kollaps" von Philipp Löhle - Burghofbühne Dinslaken"Kollaps" von Philipp Löhle - Burghofbühne Dinslaken"Kollaps" von Philipp...

"Kollaps" von Philipp Löhle - Burghofbühne Dinslaken

Premiere Freitag, 9. März 2018 um 20 Uhr, Aula des OHG, Hagenstraße 12, 46535 Dinslaken

Heute kümmert sich Marco um die Kinder, Sven hat einen Termin bei seinem Jobberater, Verena ein Vorstellungsgespräch, Ronny eine schlechte Nachricht vom Arzt und Sophie will sich von ihrem Mann trennen. Doch dann kommt etwas dazwischen: Erst fällt das Internet aus, dann ist der Strom weg. Aus den Wasserleitungen kommt nur noch ein seltsames Pfeifen. Die Presse informiert nicht mehr, Gerüchte entstehen: Gift in der Luft? Atomkraftwerk explodiert? Krieg?

Die Ausnahmesituation stellt alles auf den Kopf und in Frage. Menschen treffen Entscheidungen, machen sich schuldig, feiern eine Party, versuchen ihr Schicksal zu verändern. Es gelten keine Regeln mehr. Doch was tun, wenn das wirklich der letzte Tag auf Erden ist? Philipp Löhle entwirft in seinem neuen Stück „Kollaps“ fünf Menschen, die sich im Verlaufe dieses Tages begegnen, trennen, lieben, zerstören und neu beginnen. Er nutzt die oft gestellte Frage nach dem Sinn des Lebens als Ausgangspunkt für eine komplexe, intelligente und unterhaltsame Bestandsaufnahme unserer Gesellschaft. Im Mittelpunkt stehen die Sehnsüchte der Menschen und die Frage, was passiert, wenn diese erfüllt werden. Sind wir also wunschlos, aber trotzdem nicht glücklich?

Inszenierung und Bühne Nadja Blank  
Kostüme Sandra Nienhaus  
Dramaturgie Mirko Schombert

Marco Becker Markus Penne  
Sophie Becker Marie Förster
 Ronny Breuer Patric Welzbacher
Verena Schmidt Julia Sylvester
Sven Seeger Arno Kempf

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER STAAT GEHÖRT DEN MÄNNERN -- Premiere "Walking_again in FEAR" als Audiowalk mit dem Studiotheater in Stuttgart

Eine ungewöhnliche Theatervorstellung im Freien hat das Studiotheater geboten. In Text und Konzeption von Luise Leschik und Dawn Patricia Robinson präsentierten die "silent ladies_" als feministisches…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE DURCH DIE TIEFEN DER EMOTION -- Neue CD: Enjott Schneider mit "Movie Themes Made in Germany" bei Solo Musica

Das vorliegende Album präsentiert Filmmusik aus drei Jahrzehnten, die neu als Suiten und Tondichtungen arrangiert wurden. "Jenseits der Sehnsucht" entstand als Abspannmusik zum ARD-Film "Ohne Dich".…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM KÖRPERGEFÜHL -- "Birdie" als Tanztheater von Katja Erdmann-Rajski im Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart

Inspiriert von Alan Parkers Antikriegsfilm von 1984 erzählt Katja Erdmann-Rajski in tänzerisch suggestiver Weise die Geschichte Birdies. Kriegstraumatisiert lebt er in einer doppelten Isolationshaft.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche