Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Kollaps" von Philipp Löhle - Burghofbühne Dinslaken"Kollaps" von Philipp Löhle - Burghofbühne Dinslaken"Kollaps" von Philipp...

"Kollaps" von Philipp Löhle - Burghofbühne Dinslaken

Premiere Freitag, 9. März 2018 um 20 Uhr, Aula des OHG, Hagenstraße 12, 46535 Dinslaken

Heute kümmert sich Marco um die Kinder, Sven hat einen Termin bei seinem Jobberater, Verena ein Vorstellungsgespräch, Ronny eine schlechte Nachricht vom Arzt und Sophie will sich von ihrem Mann trennen. Doch dann kommt etwas dazwischen: Erst fällt das Internet aus, dann ist der Strom weg. Aus den Wasserleitungen kommt nur noch ein seltsames Pfeifen. Die Presse informiert nicht mehr, Gerüchte entstehen: Gift in der Luft? Atomkraftwerk explodiert? Krieg?

 

Die Ausnahmesituation stellt alles auf den Kopf und in Frage. Menschen treffen Entscheidungen, machen sich schuldig, feiern eine Party, versuchen ihr Schicksal zu verändern. Es gelten keine Regeln mehr. Doch was tun, wenn das wirklich der letzte Tag auf Erden ist? Philipp Löhle entwirft in seinem neuen Stück „Kollaps“ fünf Menschen, die sich im Verlaufe dieses Tages begegnen, trennen, lieben, zerstören und neu beginnen. Er nutzt die oft gestellte Frage nach dem Sinn des Lebens als Ausgangspunkt für eine komplexe, intelligente und unterhaltsame Bestandsaufnahme unserer Gesellschaft. Im Mittelpunkt stehen die Sehnsüchte der Menschen und die Frage, was passiert, wenn diese erfüllt werden. Sind wir also wunschlos, aber trotzdem nicht glücklich?

Inszenierung und Bühne Nadja Blank  
Kostüme Sandra Nienhaus  
Dramaturgie Mirko Schombert

Marco Becker Markus Penne  
Sophie Becker Marie Förster
 Ronny Breuer Patric Welzbacher
Verena Schmidt Julia Sylvester
Sven Seeger Arno Kempf

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBER DER VERWANDLUNGSKRAFT - Wolfgang Amadeus Mozarts "Le nozze di Figaro" im Theater/HEILBRONN

In der Inszenierung von Axel Vornam triumphiert in jedem Fall die Kraft der szenischen Verwandlung. Der Graf Almaviva ist auch hier ein hoffnungsloser Schürzenjäger, der den Frauen am Hof nachstellt,…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑