Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Don Carlo" von Giuseppe Verdi - Staatstheater Mainz"Don Carlo" von Giuseppe Verdi - Staatstheater Mainz"Don Carlo" von ...

"Don Carlo" von Giuseppe Verdi - Staatstheater Mainz

Premiere am 17. März 2018 um 19.30 Uhr im Großen Haus

Aus politischem Kalkül hat der spanische König Filippo II. die französische Königstochter Elisabetta di Valois geheiratet – die große Liebe seines Sohnes Carlo. Es bricht dem jungen Mann das Herz, dass ihm seine ehemalige Verlobte nun als Stiefmutter begegnen muss. Doch die vergiftete Atmosphäre am Hof scheint sich zu entspannen, als der Marchese di Posa, Carlos Jugendfreund, auftaucht – und mit ihm neue, revolutionäre Ideen.

Copyright: Andreas Etter

Bald schon spielt der Marchese ein dreifaches Spiel: als Liebesbote für Carlo, als Vertrauensmann des verschlossenen Königs und als Unterstützer der freiheitshungrigen Flamen in ihrem Aufstand gegen die spanische Krone. Sein Mut scheint sich auszuzahlen, doch der aus Liebe verwirrte Carlo ist ihm keine Hilfe und die Heilige Inquisition schläft nicht: Ihre Vertreter setzen alles in Bewegung, um Spanien wieder in Friedhofsruhe zu hüllen.

Beeindruckende Charakterisierungskunst und bewegende seelische Konflikte machen Don Carlo zu einer der faszinierendsten Partituren Giuseppe Verdis. Die Selbstständigkeit des Orchesters verstärkt die Dramatik des Werkes, das mit seiner düsteren Atmosphäre beeindruckt.

Musikalische Leitung: Hermann Bäumer
Nachdirigat: Hossein Pishkar (21.03., 05.04.)
Inszenierung: Elisabeth Stöppler
Bühne: Hermann Feuchter
Kostüme: Su Sigmund
Chor: Sebastian Hernandez-Laverny
Dramaturgie: Elena Garcia-Fernandez

Philipp II., König von Spanien: Derrick Ballard
Don Carlos, Infant von Spanien: Philippe Do
Rodrigo, Marquis von Posa: Brett Carter
Ein Mönch (Kaiser Karl V.) / Der Großinquisitor: Stephan Bootz
Elisabeth von Valois: Vida Mikneviciute
Die Prinzessin Eboli: Linda Sommerhage
Tebaldo, Page Elisabeths / Stimme vom Himmel: Alexandra Samouilidou
Der Graf von Lerma / Ein Herold: Johannes Mayer

Chor und Extrachor des Staatstheater Mainz
Philharmonisches Staatsorchester Mainz

Weitere Spieltermine: 21.3., 1., 5. und 20.04. sowie 9. und 27.5.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche