Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
KOMÖDIE IM BAYERISCHEN HOF MÜNCHEN: MAN LIEBT NUR DREIMALKOMÖDIE IM BAYERISCHEN HOF MÜNCHEN: MAN LIEBT NUR DREIMALKOMÖDIE IM BAYERISCHEN...

KOMÖDIE IM BAYERISCHEN HOF MÜNCHEN: MAN LIEBT NUR DREIMAL

oder DIE KATZE, Komödie in fünf Bildern von Gunther Beth und Barbara Capell

27. August bis 1. November 2008, täglich 20.00 Uhr

14. September um 18.00 Uhr

Isabella, gespielt von Weltstar Karin Dor, konnte sich bisher für keinen Mann entscheiden, deshalb hat sie gleich drei:

Mit dem etwas älteren Musikkritiker Magnus bereist sie die Welt, mit dem jüngeren Herzspezialisten Hagen genießt sie ihre Wahlheimat München und der charmante Boris kümmert sich um ihr Penthouse. Das Männerkleeblatt ist für Isabella kein Problem, zumal die Herren voneinander wissen. Um sie aus dem Gleichgewicht zu bringen, muss schon etwas Pikanteres passieren – und genau das passiert...

Als einziges deutsches Bond-Girl (neben Sean Connery) wurde Karin Dor mit

„Man lebt nur zweimal“ weltberühmt. Inzwischen ist sie schon lange ein Theater-Star. Jetzt erscheint sie in einer extra für sie geschriebenen Komödie.

Regie Michael Wedekind Ausstattung Thomas Pekny

Karin Dor Stefan Behrens Werner Haindl

Christian Claaszen Kerstin Fernström Gunther Beth

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche