Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Komödie im Dunkeln“ von Peter Shaffer im Grenzlandtheater Aachen„Komödie im Dunkeln“ von Peter Shaffer im Grenzlandtheater Aachen„Komödie im Dunkeln“ von...

„Komödie im Dunkeln“ von Peter Shaffer im Grenzlandtheater Aachen

Premiere: Dienstag, 12. März 2013, 20 Uhr. -----

Der junge Bildhauer Brindsley Miller erwartet gemeinsam mit seiner Verlobten Carol den Besuch eines reichen Kunstmäzens. Um ihm zu imponieren, hat er seine schäbigen Möbel gegen die exquisiten Antiquitäten seines vorübergehend verreisten Nachbarn Harold ausgetauscht, der davon natürlich nichts ahnt.

Doch dann passiert die Katastrophe: Im ganzen Haus fällt der Strom aus. Kerzen und Streichhölzer sind nicht aufzutreiben und der Notdienst des Elektrizitätswerkes lässt auch auf sich warten. Brindsley und Carol irren durch die dunkle Wohnung, immer mehr geladene und ungeladene Gäste gesellen sich dazu. Und ausgerechnet jetzt kommt auch noch Harold aus seinem Urlaub zurück. Das Chaos ist nicht aufzuhalten und ans Licht kommen lauter dunkle Geheimnisse...

Mit einem brillanten Trick sorgt der Autor für ein spannendes Vergnügen im Zuschauerraum: Die Bühne ist hell, wenn sie für die Darsteller im Dunkeln liegt, und dunkel, wenn das Licht angeht. Während die Darsteller auf der Bühne ihr Orientierungsvermögen verlieren und Dinge tun, für die sie sich bei Licht schämen würden, hat der Zuschauer den Überblick und amüsiert sich über die zahlreichen Fettnäpfchen, die in der Dunkelheit lauern und von denen kaum eines ausgelassen wird.

In der Regie von Harald Weiler spielen Peter Anders, Isabell Ege, Linda Foerster, Markus Frank, Dirk Hoener, Verena Moertel, und Christian Preuss.

Bühne und Kostüme: Manfred Schneider

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche