Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Konex Award für Demis Volpi Konex Award für Demis Volpi Konex Award für Demis...

Konex Award für Demis Volpi

September 2019

Für seine herausragenden Leistungen als Choreograph in den letzten zehn Jahren ist der designierte Direktor des Balletts am Rhein Düsseldorf Duisburg, Demis Volpi, bei der Konex Award Preisverleihung in Buenos Aires mit dem Merit Diploma ausgezeichnet worden.

 

Copyright: Andreas Endermann

Die Auszeichnung mit dem Kulturpreis Konex Award erreichte Demis Volpi in einer extrem intensiven kreativen Phase: Neben seiner Vorbereitung für die Aufgaben als neuer Direktor und Chefchoreograph des Balletts am Rhein arbeitet er derzeit an der Choreographie für Tobias Kratzers Neuinszenierung von Rossinis „Guillaume Tell“ an der Opéra de Lyon. Deshalb nahm stellvertretend für ihn der argentinische Choreograph und Ballettpädagoge Mario Galizzi den Preis entgegen.

„Es erfüllt mich mit großer Freude, dass meine künstlerische Entwicklung auf diese wundervolle Art und Weise in Argentinien gewürdigt wird, dem Land in dem ich aufgewachsen bin und das ich tief in meinem Herzen trage. Ich hoffe sehr, dass dies zukünftig Möglichkeiten entstehen lässt, meine Kreationen mit meinem argentinischen Publikum zu teilen.“

Die Konex Awards wurden 1980 von der argentinischen Konex Foundation ins Leben gerufen. In zehn jährlich wechselnden Kategorien wie Sport, Journalismus, Literatur oder Naturwissenschaften werden mit ihnen Persönlichkeiten und Institutionen für besondere kulturelle Leistungen geehrt. Alle zehn Jahre geht die Auszeichnung an einen herausragenden Vertreter aus dem Bereich Klassische Musik und Tanz.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑