Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Königskinder", Oper von Engelbert Humperdinck - Theater Plauen-Zwickau"Königskinder", Oper von Engelbert Humperdinck - Theater Plauen-Zwickau"Königskinder", Oper von...

"Königskinder", Oper von Engelbert Humperdinck - Theater Plauen-Zwickau

Premiere Samstag 09.02.2019, 19:30 Uhr, Plauen ¬ Vogtlandtheater

Abgeschottet von der Zivilisation erzieht eine Hexe eine verwaiste Gänsemagd. Diese verliebt sich in einen fremden Prinzen, der inkognito die Welt erkundet. Er bittet sie, ihn zu begleiten, doch der Zauber der Hexe hält die Gänsemagd zurück. Ein Spielmann holt bei der Hexe Rat über die Königsfolge einer nahen Stadt ein. Sie prophezeit ihm die Ankunft eines Thronfolgers zur Mittagszeit. Als die Gänsemagd die Stadt betritt, in der sich der Prinz als Schweinehirt verdingt, erkennt das Volk die prophezeite Thronfolgerin nicht und verjagt das Paar …

Unter Engelbert Humperdincks fünf Märchenopern sticht seine 1910 an der New Yorker Met uraufgeführte Oper Königskinder hervor. Die Kritik lobte sie zunächst als „wertvollste Oper der nachwagnerschen Zeit“. Der Erste Weltkrieg jedoch beendete das Interesse an Märchensujets, auch unterstellte man dem Werk deutsche Großmannssucht. Die zeitlose inhaltliche Kritik an Standesdünkel sowie Humperdincks elegisch feinfühlige Musik haben das düstere Kunstmärchen in den letzten Jahren zu Recht wieder auf die Opernbühne zurückgebracht.

Libretto von Elsa Bernstein

Musikalische Leitung GMD Leo Siberski  
Regie Jürgen Pöckel  
Bühne/Kostüme Andrea Hölzl
Dramaturgie André Meyer / Ulrike Berger

Königssohn Wonjong Lee
Gänsemagd Marija Mitić
Spielmann Sebastian Seitz
Hexe Viola Zimmermann a. G.
Holzhacker Frank Blees  
Besenbinder André Gass
Tochter des Besenbinders Nataliia Ulasevych
Ratsälteste Holger Rieck
Wirt  Maurice Giancarlo Avitabile a. G.  
Wirtstochter Johanna Brault
Schneider Michael Simmen
Stallmagd Manja Ilgen
Zwei Torwächter Mathias Polenz, Dietmar Wölker

Opernchor und Extrachor des Theaters Plauen-Zwickau
Mitglieder der Singakademie Plauen
Statisterie des Theaters Plauen-Zwickau
Philharmonisches Orchester Plauen-Zwickau

Samstag
09.03.
¬ 19:30 Uhr
Sonntag
24.03.
¬ 18:00 Uhr
Dienstag
02.04.
¬ 19:30 Uhr
Sonntag
07.04.
¬ 15:00 Uhr
Samstag
13.04.
¬ 19:30 Uhr

Bild: Engelbert Humperdinck

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche