Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Königskinder", Oper von Engelbert Humperdinck - Theater Plauen-Zwickau"Königskinder", Oper von Engelbert Humperdinck - Theater Plauen-Zwickau"Königskinder", Oper von...

"Königskinder", Oper von Engelbert Humperdinck - Theater Plauen-Zwickau

Premiere Samstag 09.02.2019, 19:30 Uhr, Plauen ¬ Vogtlandtheater

Abgeschottet von der Zivilisation erzieht eine Hexe eine verwaiste Gänsemagd. Diese verliebt sich in einen fremden Prinzen, der inkognito die Welt erkundet. Er bittet sie, ihn zu begleiten, doch der Zauber der Hexe hält die Gänsemagd zurück. Ein Spielmann holt bei der Hexe Rat über die Königsfolge einer nahen Stadt ein. Sie prophezeit ihm die Ankunft eines Thronfolgers zur Mittagszeit. Als die Gänsemagd die Stadt betritt, in der sich der Prinz als Schweinehirt verdingt, erkennt das Volk die prophezeite Thronfolgerin nicht und verjagt das Paar …

Unter Engelbert Humperdincks fünf Märchenopern sticht seine 1910 an der New Yorker Met uraufgeführte Oper Königskinder hervor. Die Kritik lobte sie zunächst als „wertvollste Oper der nachwagnerschen Zeit“. Der Erste Weltkrieg jedoch beendete das Interesse an Märchensujets, auch unterstellte man dem Werk deutsche Großmannssucht. Die zeitlose inhaltliche Kritik an Standesdünkel sowie Humperdincks elegisch feinfühlige Musik haben das düstere Kunstmärchen in den letzten Jahren zu Recht wieder auf die Opernbühne zurückgebracht.

Libretto von Elsa Bernstein

Musikalische Leitung GMD Leo Siberski  
Regie Jürgen Pöckel  
Bühne/Kostüme Andrea Hölzl
Dramaturgie André Meyer / Ulrike Berger

Königssohn Wonjong Lee
Gänsemagd Marija Mitić
Spielmann Sebastian Seitz
Hexe Viola Zimmermann a. G.
Holzhacker Frank Blees  
Besenbinder André Gass
Tochter des Besenbinders Nataliia Ulasevych
Ratsälteste Holger Rieck
Wirt  Maurice Giancarlo Avitabile a. G.  
Wirtstochter Johanna Brault
Schneider Michael Simmen
Stallmagd Manja Ilgen
Zwei Torwächter Mathias Polenz, Dietmar Wölker

Opernchor und Extrachor des Theaters Plauen-Zwickau
Mitglieder der Singakademie Plauen
Statisterie des Theaters Plauen-Zwickau
Philharmonisches Orchester Plauen-Zwickau

Samstag
09.03.
¬ 19:30 Uhr
Sonntag
24.03.
¬ 18:00 Uhr
Dienstag
02.04.
¬ 19:30 Uhr
Sonntag
07.04.
¬ 15:00 Uhr
Samstag
13.04.
¬ 19:30 Uhr

Bild: Engelbert Humperdinck

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PACKENDE WUCHT UND FEUER -- Wiederaufnahme von Giuseppe Verdis "Rigoletto" in der Staatsoper STUTTGART

In der Regie und Dramaturgie von Jossi Wieler und Sergio Morabito gibt es den berühmten Vorhang hinter dem Vorhang - also das Theater im Theater. Die Bühne von Bert Neumann macht die Sicht auf eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBER DER ZEITLOSIGKEIT -- Neue CD: Richard Wagner "Der fliegende Holländer" bei Naxos

Die Oper "Der fliegende Holländer" von Richard Wagner geht auf Wilhelm Hauffs Märchenerzählung "Der fliegende Holländer" zurück, die der Komponist im Jahre 1838 als Kapellmeister in Riga gelesen…

Von: ALEXANDER WALTHER

"Soirée Ravel" von Bridget Breiner / Richard Siegal in der Deutschen Oper am Rhein

Zu Ehren von Maurice Ravels 150.Geburtstag haben die Choreographen Bridget Breiner und Richard Siegal für die Deutsche Oper am Rhein einen Ballettabend mit vier neuen Stücken zu seiner Musik…

Von: Dagmar Kurtz

Gerissene Herzen -- "Die Gischt der Tage" nach dem Roman von Boris Vian im Düsseldorfer Schauspielhaus

Paris der Nachkriegszeit. Jazzmusik und die philosophische Strömung des Existenzialismus sind bei den französischen Intellektuellen populär. Boris Vian veröffentlicht 1946 seinen Roman "L’Écume des…

Von: Dagmar Kurtz

STRAHLKRAFT UND KLANGZAUBER -- Ardey Saxophonquartett im Schloss Bietigheim-Bissingen

Der Belgier Adolphe Sax hat das Saxophon im 19. Jahrhundert erfunden. Und bei seiner reizvollen Matinee im Schloss unterstrich das Ardey Saxophonquartett die Bedeutung dieses Instruments für die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche