Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Krieg. Stell dir vor, er wäre hier" nach dem Buch von Janne Teller im Staatsschauspiel Dresden"Krieg. Stell dir vor, er wäre hier" nach dem Buch von Janne Teller im..."Krieg. Stell dir vor,...

"Krieg. Stell dir vor, er wäre hier" nach dem Buch von Janne Teller im Staatsschauspiel Dresden

Premiere 28. August 2016, 17.00, in der Trinitatiskirchruine. -----

Ein Gedankenexperiment: Rund 70 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges tobt in Europa erneut ein Krieg. Die demokratische Politik ist gescheitert, und faschistische Diktaturen haben die Macht übernommen.

Der jugendliche Protagonist muss mit seiner Familie aus Deutschland fliehen, nach Ägypten, dorthin, wo es sicher ist. Doch in diesem Land sind sie nicht willkommen. In einem ägyptischen Flüchtlings­lager versucht die Familie, sich ein neues Leben aufzubauen. Da der Junge keine Aufenthaltsgenehmigung hat, kann er nicht zur Schule gehen, kein Arabisch lernen und nicht arbeiten. Er sehnt sich nach Hause, aber wo ist das?

 

Die in Berlin lebende, dänische Autorin Janne Teller, die vor ein paar Jahren mit dem Jugendroman „Nichts. Was im Leben wichtig ist “ einen Überraschungserfolg landete, stellt in „Krieg. Stell dir vor, er wäre hier“ die bisherige Ordnung auf den Kopf. Sie fordert uns damit auf, die Welt aus einer anderen Perspektive zu betrachten: auf der Flucht, ohne Heimat, in einer fremden Welt.

 

Mit: Alexander Angeletta und Thomas Kitsche

 

Regie: Pınar Karabulut,

Ausstattung: Franziska Harm

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑