Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
»Kunst« von Yasmina Reza im Hans Otto Theater Potsdam »Kunst« von Yasmina Reza im Hans Otto Theater Potsdam »Kunst« von Yasmina Reza...

»Kunst« von Yasmina Reza im Hans Otto Theater Potsdam

Premiere Samstag, 21.11.2015, 19:30, Neues Theater. -----

Es ist ein Kunstwerk von sublimer Schönheit, dieses Bild ganz in Weiß, dessen monochrome Reinheit sich in gewissen Lichtstimmungen zugleich bricht und erneuert. Ein faszinierendes Zeugnis frühpostmoderner Intellektualität auf einssechzig mal einszwanzig. Es hat seinen Preis, aber den ist es wert.

Diese Tafel bedeutet einen Schatz für Serge; er war bereit, sich dafür bis auf weiteres zu ruinieren. Für seinen Freund Marc allerdings bedeutet sie »einen Scheiß«. Denn so, wie dieses Stück Kunst für den einen seinen inneren Einklang mit der Epoche verkörpert, ist es für den anderen das widerwärtige Zeugnis unheilvoller Wertezersetzung, ja es beweist die Korrosion des Charakters – des Charakters seines besten Freundes.

Es ist eine Tragödie: Wie ein Poltergeist bricht dieses Bild in eine fünfzehnjährige Männerfreundschaft ein. Seine Aura verwandelt zwei treue Kumpel in Widersacher, ja in ein »Wahnsinnspaar«, wie Yvan, der dritte im Bunde, fassungslos konstatiert. Das Bild kehrt das Böse heraus – jede Demütigung, jede Verletzung, jeden faulen Kompromiß, die sich in diese Freundschaft fürs Leben eingekerbt haben, auch jeden egoistischen Seitenwechsel in einer Zeit, die laufend zu Bekenntnissen zwingt. Es muß gelingen, diesen Dämon auszutreiben, oder es droht das Schlimmste: Der endgültige Kollaps von allem, was noch heilig ist …

Mit ihrem preisgekrönten Bestseller-Stück »Kunst« avancierte Yasmina Reza zu einer vielgespielten Gegenwartsautorin. Gekonnt spürt sie im Geplauder das Machtspiel, im Privaten das Politische auf – und treibt was wehtut ohne Gnade komödiantisch auf die Spitze.

Deutsch von Eugen Helmlé

Regie Tobias Wellemeyer

Bühne Alexander Wolf

Kostüme Ines Burisch

Dramaturgie Christopher Hanf

Besetzung

Marc Jon-Kaare Koppe

Serge Bernd Geiling

Yvan Philipp Mauritz

November 2015

Samstag 21.

Samstag 28.

Sonntag 29.

Dezember 2015

Freitag 18.

Mittwoch 23.

Freitag 25.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche