Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Kunst" von Yasmina Reza im Wolfgang Borchert Theater Münster "Kunst" von Yasmina Reza im Wolfgang Borchert Theater Münster "Kunst" von Yasmina Reza...

"Kunst" von Yasmina Reza im Wolfgang Borchert Theater Münster

Premiere A | Donnerstag, 23. Februar 2012 | 20 Uhr

Premiere B | Samstag, 25. Februar 2012 | 20 Uhr

Ein modernes Kunstwerk, drei Männer, drei Meinungen. Serge hat sich ein Bild gekauft. Es ist weiß. "Wenn man die Augen zusammenkneift kann man feine weiße Querstreifen erkennen."

Der Spaß hat ihn 200.000 Euro gekostet. Sein langjähriger Freund Marc kann es nicht fassen und versucht den gemeinsamen Freund Yvan auf seine Seite zu ziehen, um Serge von diesem Fehlkauf, der "weißen Scheiße", wie er sie nennt, zu überzeugen. Yvan gerät unfreiwillig zwischen die Fronten, dabei steckt er selbst mitten in seinen Hochzeitsvorbereitungen.

Während eines gemeinsamen Treffens bei Serge sorgt das Bild schließlich für eine handfeste Auseinandersetzung. Dabei rückt das Kunstwerk zunehmend in den Hintergrund, vielmehr sind es die zerstörten Selbstbilder und Erwartungen, die jeder der drei gezeichnet hat. Fast beiläufig führt Erfolgsautorin Yasmina Reza das gutbürgerliche Leben der Protagonisten vor, entlarvt Selbsttäuschung, Egozentrik und die Brüchigkeit scheinbar so sichererer Lebensläufe . . .

Yasmina Rezas drittes Theaterstück "KUNST" wurde in über 40 Sprachen übersetzt und avancierte zum absoluten Welterfolg.

Inszenierung | Tanja Weidner

Ausstattung | Stefan Bleidorn

Mitwirkende | Henning Kober | Bernd Reheuser | Meinhard Zanger

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche