Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
KUSS – THEATER SEHEN! THEATER SPIELEN! 25. Hessische Kinder- und Jugendtheaterwoche in MarburgKUSS – THEATER SEHEN! THEATER SPIELEN! 25. Hessische Kinder- und...KUSS – THEATER SEHEN!...

KUSS – THEATER SEHEN! THEATER SPIELEN! 25. Hessische Kinder- und Jugendtheaterwoche in Marburg

vom 25. März bis 02. April 2022

Da die pandemiebedingten Stürme zuletzt auch über dem großen Meer der Kreativität und Virtuosität des Theaters für junges Publikum tobten und zu theaterbedrohend hohen Wellen führten, die sich mit ebenso gefährlich mäandernden Prielen abwechselten, sollen werden wir nun alle Dämme und Siele erneuert und dieses Wasser des Lebens in einem ruhigen Fluß zusammengeführt werden.

Copyright: Jean-Louis Sagot

Nach den coronabedingten Absagen des Jubiläums 2020 und 2021 werden in dieser Spielzeit nun hoffentlich 25 Jahre KUSS- Festival in Marburg gefeiert! Mehr als eine ganze Generation ist mit diesem Festival herangewachsen! Und die Kinder oder gar die Enkel*innen derer, die damals die ersten Zuschauer*innen waren, sind vielleicht 2022 erstmals dabei. Sei es, dass sie sich in einem der ca. 100 Workshops in Stadt und Landkreis selber spielerisch ausprobieren, sei es, dass sie in einer der ca. 25 Aufführungen während der Woche spannende Theatererlebnisse sammeln – oder gar beides.

Diese Erfahrungen, ästhetische Rezeption oder praktischer Selbstversuch, wirken nach und werden weitergegeben, von Generation zu Generation. Und deshalb soll – neben der stolzen Rückschau auf das bisher Erreichte – dieses zweifach verschobene Jubiläum auch für einen optimistischen Blick in die Zukunft genutzt werden. Denn wie Kinderfüße ständig in Bewegung sind und nach Neuentdeckung streben, bleibt auch die Zeit nicht stehen. Alle müssen sich also gemeinsam auf eine Wanderung begeben und Neues entdecken.

Neue Themen, Ängste, Erwartungen rücken in den Mittelpunkt. Das Kinder- und Jugendtheater ist das beste Medium, um aktuelle Strömungen aufzunehmen und künstlerisch zu verarbeiten. Vor allem die junge Generation von Theatermacher*innen in Hessen und im AK Südwest (Zusammenschluss der professionellen Kinder- und Jugendtheater in Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland) soll dabei zu Wort kommen. Mit neuen Inszenierungen und Projekten, aber auch im künstlerischen und dem nach diesen Stürmen so wichtigen kulturpolitischen Austausch.

Stückeübersicht

ATLAS DER ABGELEGENEN INSELN
Theater Waidspeicher, Erfurt 14+

OMA MONIKA
JES – Junges Ensemble Stuttgart 8+

LINEA ALBA
Comedia Theater Köln 12+

FRAGILE
Le Clan des Songes, Toulouse (F) 3+

DER MENSCH IST EIN ANDERER
Hessisches Staatstheater Wiesbaden 14+

EIN DEUTSCHES MÄDCHEN
Schauburg München 14+

TIERE DIE LÜGEN
TheaterGrueneSosse, Frankfurt 7+

LIEBE ÜBEN
Theater Sgaramusch, Schaffhausen (CH) 10+

MUTIG, MUTIG
Hessisches Landestheater Marburg 3+

MÄDCHEN WIE DIE
Staatstheater Darmstadt 12+

DAS SENFSAMENMÄRCHEN
Theater La Senty Menti, Frankfurt 6+

GÄNSEHAUT UND ESPENLAUB
Hennermanns Horde, Frankfurt 8+

BOX – LIVE SMART WORK HARD
Deck Herchenröther Produktion, Frankfurt / Wiesbaden 14+

KIND GESUCHT
Theaterhaus Ensemble Frankfurt 6+

WUTSCHWEIGER
Theater der Jungen Welt, Leipzig 9+

DER MANN, DER EINE BLUME SEIN WOLLTE
compagnie toit végétal, Velbert 5+

SPECTACULAR FAILURES
performing:group, Köln 14+

ALICE IM WUNDERLAND – EIN SPIEL MIT DER WIRKLICHKEIT
Fetter Fisch – Performance / Theater, Münster 10+

KREUZ & QUER
Staatstheater Mainz – tanzmainz 3+

POLLESCH WÄRE DAS NICHT PASSIERT / UA
Hessisches Landestheater Marburg 15+
Kontakt:

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 14 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEWEGENDE VERBINDUNGEN -- Neue CD: Mozarts "Requiem" mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra unter Manfred Honeck

Ungewöhnliche Kombinationen finden sich auf dieser neuen CD von Manfred Honeck und dem Pittsburgh Symphony Orchestra. Wolfgang Amadeus Mozarts "Requiem" wird mit meditativem Glockenläuten,…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE HARMONIEN - Neue CD "Nutcracker Unwrapped" mit Asya Fateyeva bei Berlin Classics

Im Zentrum des Albums steht das titelgebende Werk "Nuts, Crackers and Borrowed Pieces". Es handelt sich um ein brandneues Arrangement des Tschaikowsky-Klassikers "Nussknacker", das der renommierte…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SELBSTBEFREIUNG DER SUSANNA -- Opernperformance "Sancta" von Florentina Holzinger in der Staatsoper STUTTGART

Es war die letzte Vorstellung in dieser Saison. Paul Hindemiths einaktige Oper "Sancta Susanna" aus dem Jahre 1922 zeigt, wie eine Nonne brutale Bestrafung durch ihre sexuelle Selbstbestimmung…

Von: ALEXANDER WALTHER

KONZENTRIERTE HANDLUNG AUF DEN PUNKT GEBRACHT -- Wiederaufnahme "Der Idiot" von Dostojewskij im Theater Atelier STUTTGART

In der Inszenierung von Vladislav Grakovskiy erlebte "Der Idiot" nach Fjodor Dostojewskij seine Wiederaufnahme. Der 26-jährige Fürst Lew Myschkin kehrt nach einem fünfjährigen Aufenthalt in einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

GRABGESANG ALS PARODIE -- SWR Symphonieorchester unter Pierre Bleuse mit Sol Gabetta (Cello) in der Liederhalle/STUTTGART

Unter der einfühlsamen Leitung von Pierre Bleuse stürzte sich das konzentriert musizierende SWR Symphonieorchester gleich zu Beginn in ein Abenteuer. "Tune and Retune II" für Orchester von Francesca…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche