Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
»L’elisir d’amore – Der Liebestrank« – Komische Oper von Gaetano Donizetti - Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau»L’elisir d’amore – Der Liebestrank« – Komische Oper von Gaetano Donizetti -...»L’elisir d’amore – Der...

»L’elisir d’amore – Der Liebestrank« – Komische Oper von Gaetano Donizetti - Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau

Premiere am Sa., 02.04.2015, 19:30 Uhr, Theater Görlitz. -----

Gaetano Donizetti hatte 1832 in 15 Jahren bereits 36 Opern verfasst, als er vom Leiter des Mailänder »Teatro alla Canobbiana« das Angebot bekam, für einen anderen Komponisten einzuspringen und noch im Frühjahr desselben Jahres eine komische Oper zur Aufführung zu bringen.

So schrieb Donizetti sein bekanntestes Werk in nur zwei Wochen. Dennoch entstand eine Oper, die sich mit ihren fröhlichen Melodien, charakteristischen Rollen und witzigen Texten bis heute weltweit auf den Spielplänen führender Opernhäuser hält. Die Uraufführung fand am 12. Mai 1832 statt und wurde begeistert aufgenommen. Die Charaktere der Hauptrollen hat Donizetti musikalisch genial ausformuliert, die reine Liebe des Nemorino, die Launenhaftigkeit und Intelligenz der Adina, die Eitelkeit des Belcore und die Durchtriebenheit des Quacksalbers Dulcamara werden detailliert dargestellt und begeistern bis heute.

Musikalische Leitung: GMD Andrea Sanguineti

Regie: Christian Papke

Ausstattung: Klaus Werner Noack

Choreografie: Dan Pelleg, Marko E. Weigert

Dramaturgie: Ronny Scholz

Choreinstudierung: Albert Seidl

Musikalische Einstudierung: Olga Dribas

Adina, reiche junge Pächterin: Cristina Piccardi

Nemorino, junger Bauer: Thembi Nkosi

Belcore, Sergeant: Ji-Su Park

Dulcamara, Quacksalber: Federico Sacchi

Gianetta, junge Bäuerin: Patricia Bänsch

Ein Soldat: Hans-Peter Struppe

Diener von Dulcamara: stumme Rolle

Soldaten, Landvolk, Musikanten: Chor

Neue Lausitzer Philharmonie

WEITERE VORSTELLUNGEN

Sonntag, 03.04.2016 19:00 Uhr

Samstag, 09.04.2016 19:30 Uhr

Freitag, 15.04.2016 19:30 Uhr

Sonntag, 24.04.2016 15:00 Uhr

Samstag, 07.05.2016 19:30 Uhr

Sonntag, 29.05.2016 19:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche