Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„La Cenerentola / Aschenputtel” von Gioacchino Rossini in Bremen„La Cenerentola / Aschenputtel” von Gioacchino Rossini in Bremen„La Cenerentola /...

„La Cenerentola / Aschenputtel” von Gioacchino Rossini in Bremen

Premiere am Samstag, 12. April, um 19.30 Uhr im Theater am Goetheplatz

Das Aschenputtel heißt in dieser Oper Angelina, die mit ihren beiden Schwestern bei ihrem verarmten Vater Don Magnifico wohnt.

Als die Nachricht, dass der reiche Prinz Don Ramiro eine Frau sucht, bekannt wird, hofft der Vater auf eine Vermählung mit seinen Töchtern. Seinen Lehrer schickt der Prinz zur Vorauswahl der Mädchen, der die Besonderheit Angelinas erkennt. Don Ramiro verkleidet sich als Diener und seinen Diener sendet er als Prinzen, um herauszufinden, ob man im Hause Magnifico nur an seinem Vermögen interessiert ist. Es kommt wie es kommen muss: während die zwei Schwestern den vermeintlichen Prinzen bezirzen, verlieben sich Angelina und Don Ramiro ineinander…

Regiesseur Michael Hampe, der als Opernregisseur bereits an den bedeutendsten Bühnen, wie z.B. der Scala di Milano, dem Royal Operahouse Covent Garden London, der Opéra de Bastille, den Salzburger Festspielen, in Zürich, München, Washington und Los Angeles inszeniert hat, widmet sich vordergründig dem hintersinnigen Humor des Klassikers.

Unter der musikalischen Leitung von Generalmusikdirektor Markus Poschner gibt Rossinis temperamentvolle Musikkomposition den Sängerinnen und Sängern Barbara Buffy, Tamara Klivadenko, Nadine Lehner; Alberto Albarran, Benjamin Bruns, Seth Keeton und Damon Nestor Ploumis die Gelegenheit zu großartigen Ensembleszenen und virtuosen Koloraturen. Nach Entwürfen von Mauro Pagano ist in Bremen Monika Gora für die Ausstattung verantwortlich.

Es spielen die Bremer Philharmoniker.

Weitere Vorstellungen finden am 18., 22., 26. und 30 April um 19.30 Uhr; 20. April um 18 Uhr; 2., 8., 17. und 28. Mai um 19.30 Uhr; 4. Mai und 11. Mai um 15.30 Uhr; 3., 5. und 12. Juni um 19.30 Uhr; 15. Juni um 18 Uhr jeweils im Theater am Goetheplatz statt.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

JUGENDLICHE SCHWUNGKRAFT -- 6. Staatsorchesterkonzert im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Sehr jugendlich wirkt Felix Mendelssohn Bartholdys Sinfonie Nr. 1 in c-Moll op. 11. Sie trägt noch die Handschrift der Streichersinfonien. Und stellenweise blitzt sogar der Einfluss der…

Von: ALEXANDER WALTHER

TÄNZERISCHE ELEGANZ UND GLANZ -- Stuttgarter Ballett mit Choreografien von Hans van Manen "Fünf für Hans"im Opernhaus STUTTGART

Die wichtige Kunst des Weglassens spielt bei dem 1932 geborenen niederländischen Choreografen Hans van Manen eine große Rolle. Es ist eine Mischung von neoklassischem Ballett mit modernen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE UNTERWELT IM KUNSTMUSEUM -- Gastspiel-Premiere "Orfeo ed Euridice" von Christoph Willibald Gluck mit dem Staatstheater Augsburg im Theater Heilbronn

"Ich bin der Ritter Gluck!" heißt es in E.T.A. Hoffmanns unheimlicher Erzählung "Ritter Gluck". Der tritt plötzlich auf, obwohl er schon lange tot ist. Um eben dieses mysteriöse Thema kreist auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TRAGISCHES REISEERLEBNIS -- "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann im Studiotheater STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann hatte in Stuttgart "Mario und der Zauberer" nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann Premiere. Auf konzentriertem Raum lässt die Regisseurin Daniela Urban…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche