Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
LA TRAVIATA von Giuseppe Verdi im Stadttheater Giessen LA TRAVIATA von Giuseppe Verdi im Stadttheater Giessen LA TRAVIATA von Giuseppe...

LA TRAVIATA von Giuseppe Verdi im Stadttheater Giessen

Premiere: 10. September 2016 | 19.30 Uhr | Großes Haus. -----

Im Mittelpunkt steht die Liebe des jungen Alfredo Germont zur schillernden Kurtisane Violetta. Doch den beiden ist kein langes Glück beschert: Ihnen entgegen steht Alfredos Vater Giorgio, der bestrebt ist, die nicht standesgemäße Beziehung seines Sohnes zu beenden – und damit ein tragisches Ende einleitet. Schließlich sind die Stunden der schwindsüchtigen Violetta gezählt.

Eine Prostituierte als tragische Opernheldin – im Uraufführungsjahr 1853 sorgte dies für einen Skandal. Heute zählt Giuseppe Verdis Klassiker zu den berührendsten Werken der Operngeschichte.

Verdi erweist sich mittels seiner Musik als feinsinniger Psychologe, der das Seelenleben aller Protagonisten differenziert ausleuchtet. Berühmte Nummern wie das jugendlich-überschwängliche Trinklied des Alfredo wechseln sich ab mit intimen, melancholischen Klängen und bieten so ein Panorama des menschlichen Gefühlsspektrums, dem sich kein Hörer entziehen kann.

in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung: Michael Hofstetter

Inszenierung: Wolfram J. Starczewski

Bühne und Kostüme: Lukas Noll

Chorleitung: Jan Hoffmann

Licht: Kati Moritz

Choreographische Mitarbeit: Anthony Taylor

Dramaturgie: Matthias Kauffmann

Mit: Dorothea Maria Marx (Violetta Valery), Giuseppe Talamo (Alfredo Germont), Alexander Hajek / N.N. (Giorgio Germont), Marie Seidler (Flora Bervoix), Michaela Wehrum (Annina), Clemens Kerschbaumer / Kornel Maciejowski (Gastone), Matthias Ludwig (Baron Douphol), Tomi Wendt (Marquis d’Obigny), Aleksey Ivanov (Dottore Grenvil), N.N. (Commissionario)

Chor und Extrachor des Stadttheater Gießen

Philharmonisches Orchester Gießen

Weitere Vorstellungen: 16. September; 3., 30. Oktober; 4. November; 3., 25. Dezember 2016; 13. Januar; 11. Februar; 8. April 2017 | jeweils 19.30 Uhr

5. März 2017 | 15.00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche