Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Landestheater Detmold eröffnet Kinder- und JugendbühneLandestheater Detmold eröffnet Kinder- und JugendbühneLandestheater Detmold...

Landestheater Detmold eröffnet Kinder- und Jugendbühne

Am 20. März 2009 ist es soweit: KASCHLUPP! , die neue Kinder- und Jugendbühne des Landestheaters Detmold öffnet ihre Pforten.

Mit der Uraufführung von „CUPRUM – Ein Science-Fiction-Märchen“ der jungen Autorin Annegret Bauer wird das KASCHLUPP! nach einer vier Monate dauernden Bauphase eingeweiht.

Mit der Errichtung dieser eigenen Spielstätte inklusive Probe- und Arbeitsräumen setzt das Landestheater die Erweiterung seiner theaterpädagogischen Arbeit fort. Nachdem bereits im Januar mit Matthias Brandt ein zweiter Theaterpädagoge fest eingestellt wurde, investierte das Landestheater Detmold nun ebenfalls mit Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen in die neuen Räume und gab damit der pädagogischen Arbeit am Theater einen eigenen Rahmen und erweiterte Möglichkeiten.

Im KASCHLUPP! befinden sich eine Studiobühne, ein Probenraum sowie das Büro der Theaterpädagogik. Das eigens für das neue Kinder- und Jugendtheater entwickelte Konzept steht auf drei Säulen: Hier werden Kinder- und Jugendtheaterproduktionen der Sparten des Landestheaters für Kinder und Jugendliche (und natürlich auch für Erwachsene) produziert und gespielt. Außerdem wird es Arbeitsraum für die Theaterpädagogik sein. Das KASCHLUPP! soll sich weiterhin als Proben-, Spiel- und Wirkungsstätte für kulturell oder künstlerisch tätige Kinder und Jugendliche, z.B im TheaterJugendClub, entwickeln. Schon bei der inhaltlichen und der äußeren Gestaltung des KASCHLUPP! haben engagierte Jugendliche wesentlich mitgearbeitet.

Am Samstag, 21. März 2009, können Interessierte bei einem Tag der offenen Tür einen Blick hinter die Kulissen wagen, bei der Probenarbeit an den unterschiedlichen Projekten des TheaterJugendClubs zusehen, auf Entdeckungstour durch die Räume gehen oder Karten für Vorstellungen im KASCHLUPP! gewinnen.

Schon eine Woche später, am Samstag, 28. März 2009, findet die nächste Premiere statt: „Einem Wunder die Hand hinhalten“ eine Eigenproduktion, inszeniert von Paul Werlich, Freiwilligem im Sozialen Jahr in der Kultur am Landestheater Detmold. Bereits Mitte Mai führt das Erwachsenenensemble des TheaterJugendClubs – vier Frauen, die bisher ihre Interpretation der „Vagina-Monologe“ spielten – ein eigenes Stück zum Thema Sterben auf.

Im Juni zeigt KASCHLUPP!, dass es viele Generationen unter einem Dach zu vereinen gedenkt: Mit „Geschlossene Gesellschaft“ und den Eigenproduktionen zu den Themen „Heimat“ und „Freiheit“ steht der große Premieren-Triathlon ins Haus, in welchem generationsübergreifende Projekte zur Aufführung kommen.

Am Ende dieser Spielzeit werden acht Kinder- und Jugendtheater-Inszenierungen im Repertoire des KASCHLUPP! zu sehen sein. In sieben Produktionen spielen Kinder und Jugendliche sowie erwachsene Laien, vier davon haben sie selbst inszeniert.

KASCHLUPP! Die Kinder- und Jugendbühne des Landestheaters Detmold

Bahnhofstraße 1, 32756 Detmold

Karten unter 05231/ 974 803

CUPRUM (Uraufführung)

Ein Science-Fiction-Märchen von Annegret Bauer

Premiere: Fr, 20. März 2009, 19.30 Uhr, KASCHLUPP!

Regie: Marcel Kohl

Tag der offenen Tür im KASCHLUPP!

Sa, 21. März, ab 11.00 Uhr

Eintritt frei!

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 14 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche