Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Landestheater Detmold: "Singin’ in the Rain" Landestheater Detmold: "Singin’ in the Rain" Landestheater Detmold:...

Landestheater Detmold: "Singin’ in the Rain"

Musical von Betty Comden und Adolph Green

Premiere am 21. Februar 2008 um 19.30 Uhr

Hollywood in den späten Zwanzigerjahren: Als Stummfilmstars sorgen Don Lockwood und Lina Lamont für Kassenerfolge mit jedem ihrer Filme.

Ausstehen können sie sich zwar nicht, aber des Ruhmes wegen und weil das Studio es werbemäßig so will, geben sie sowohl auf der Leinwand als auch privat das Traumpaar. Alles liefe weiter erfolgreich wie bisher, doch eine neue Technik revolutioniert das Kino - der Tonfilm ist da! Halb so wild, sagen sich die Filmproduzenten: Dann werden die beiden eben als Tonfilmstars verkauft. Das Ganze hat allerdings einen Haken: Lina hat nämlich eine Stimme, die Glas zum Springen bringt. Ihre Karriere ist bedroht - sie greift zu einem Trick und lässt sich von einem unbekannten Showgirl "synchronisieren". Doch der Schwindel fliegt auf.

Das Stück, ebenso wie der unvergessliche Film, ist Paradebeispiel für ein Musical, in dem alle Ebenen - Musik, Tanz, Schauspiel und Plot - eine perfekte Einheit ergeben und erinnert gleichzeitig mit wehmütiger Sehnsucht an die große alte Zeit des eigenen Genres.

Regie führt Dirk Böhling, dem Detmolder Publikum wohl bekannt durch seine erfolgreichen Inszenierungen über die letzten zehn Jahre hinweg. Für die Hauptrollen wurden drei beliebte Musicalstars als Gäste gewonnen. Karin Seyfried, bekannt als „Elisabeth“, spielt Kathy Selden, das Revuegirl auf dem Weg zum Ruhm, Jochen Schmidtke (zuletzt Fight Captain bei „Die 3 Musketiere“) ist Don Lockwood und den sympathischen Cosmo Brown gibt der vielseitig bekannte Thorsten Kreissig.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche