Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Landestheater Linz: "Ich war noch niemals in New York", Das Musical mit den Liedern von Udo Jürgens,Landestheater Linz: "Ich war noch niemals in New York", Das Musical mit den...Landestheater Linz: "Ich...

Landestheater Linz: "Ich war noch niemals in New York", Das Musical mit den Liedern von Udo Jürgens,

Premiere 15.07.2016, 19:30 Uhr, Großer Saal Musiktheater. Vorstellungen bis 14. August. -----

Einmal verrückt sein und aus allen Zwängen fliehn! Im Mittelpunkt des Musicals stehen Träume und Sehnsüchte. Die erfolgreiche Fernsehmoderatorin Lisa Wartberg träumt davon, endlich den deutschen Fernsehpreis zu gewinnen. Ihre Mutter Maria schmiedet mit ihrem Freund Otto derweil im Altersheim große Pläne. Beide wollen sich ihren Lebenstraum erfüllen: Hochzeit unter der Freiheitsstatue, denn: Sie waren noch niemals in New York.

Heimlich besteigt das Paar ein Kreuzfahrtschiff mit Kurs auf Amerika. Bei dem Versuch, ihre Mutter aufzuhalten, trifft Lisa gemeinsam mit Costa und Fred, ihren treuen TV Kollegen, die als schwules Paar bereits ihr Glück gefunden haben, auf Ottos Sohn Axel und dessen Junior Florian.

An Bord des Kreuzfahrtschiffes nehmen die Verwicklungen ihren turbulenten Höhepunkt im Aufeinandertreffen der drei Generationen auf hoher See. Während für Maria und Otto der Himmel voller Geigen hängt, lernen Lisa und Axel erst an Bord, was wirklich wichtig ist am Leben: Teil einer Familie zu sein.

Es ist über zehn Jahre her, als die Idee entstand, mit den Liedern von Udo Jürgens ein Musical zu schaffen. Er selbst war einer der treibenden Kräfte und erfüllte sich einen Traum. Ich war noch niemals in New York wurde seit der Uraufführung zu einem internationalen Erfolg und wird nach dem Tod von Udo Jürgens zu seinem musikalischen Vermächtnis.

Das Musical mit 20 seiner größten Hits ehrt „den größten deutschsprachigen Popstar der vergangenen Jahrzehnte“ (Der Spiegel). Aus bekannten Songs von Udo Jürgens wie „Siebzehn Jahr, blondes Jahr“, „Merci, Chérie“, „Griechischer Wein“, „Mit 66 Jahren“ und „Ich war noch niemals in New York“ entstand ein Musical, das Generationen verbindet und das Mut macht, seine Träume zu leben. Eine Komödie mit Tiefgang und ein Musical zum Lachen. Die schönste Erinnerung an ein Genie.

Das Musical feierte Erfolge in Deutschland (Hamburg, Stuttgart, Oberhausen, Berlin), in Österreich (Wien), in der Schweiz (Zürich) und in Japan (Tokyo). Seit der Uraufführung von Ich war noch niemals in New York 2007 in Hamburg haben fast vier Millionen Zuschauer diese Show genossen.

Irgendwann will man auch loslassen können. Nach unzähligen Pflichtaufgaben Neues erkunden. Das Leben genießen, die Liebe, sich selbst entdecken und seine Träume leben. Ich war noch niemals in New York bringt diese Lebensqualität auf die Bühne. Mit einem Mix aus Leichtigkeit, Charme, Humor und nachdenklichen Momenten nimmt uns das Musical mit auf eine Reise ins Leben. Die große Fahrt beginnt im Theatersaal. Ein gigantisches Kreuzfahrtschiff legt ab, um unsere Sehnsüchte zu erfüllen. Was dann kommt, ist Lebensfreude pur. Prachtvolle Kostüme, spektakuläre Tanzeinlagen und eine atemberaubende Bühnentechnik setzen die Story so intensiv in Szene, dass man als Zuschauer alles um sich herum vergisst.

Samstag, 16. Juli 2016

15:00 Uhr

Samstag, 16. Juli 2016

19:30 Uhr

Sonntag, 17. Juli 2016

15:00 Uhr

Sonntag, 17. Juli 2016

19:30 Uhr

Dienstag, 19. Juli 2016

19:30 Uhr

Ausverkauft

Mittwoch, 20. Juli 2016

19:30 Uhr

Donnerstag, 21. Juli 2016

19:30 Uhr

Freitag, 22. Juli 2016

19:30 Uhr

Samstag, 23. Juli 2016

15:00 Uhr

Samstag, 23. Juli 2016

19:30 Uhr

Sonntag, 24. Juli 2016

15:00 Uhr

Sonntag, 24. Juli 2016

19:30 Uhr

Dienstag, 26. Juli 2016

19:30 Uhr

Mittwoch, 27. Juli 2016

19:30 Uhr

Donnerstag, 28. Juli 2016

19:30 Uhr

Freitag, 29. Juli 2016

19:30 Uhr

Samstag, 30. Juli 2016

15:00 Uhr

Samstag, 30. Juli 2016

19:30 Uhr

Sonntag, 31. Juli 2016

15:00 Uhr

Sonntag, 31. Juli 2016

19:30 Uhr

Dienstag, 02. August 2016

19:30 Uhr

Mittwoch, 03. August 2016

19:30 Uhr

Donnerstag, 04. August 2016

19:30 Uhr

Freitag, 05. August 2016

19:30 Uhr

Samstag, 06. August 2016

15:00 Uhr

Samstag, 06. August 2016

19:30 Uhr

Sonntag, 07. August 2016

15:00 Uhr

Sonntag, 07. August 2016

19:30 Uhr

Dienstag, 09. August 2016

19:30 Uhr

Mittwoch, 10. August 2016

19:30 Uhr

Donnerstag, 11. August 2016

19:30 Uhr

Freitag, 12. August 2016

19:30 Uhr

Samstag, 13. August 2016

15:00 Uhr

Samstag, 13. August 2016

19:30 Uhr

Sonntag, 14. August 2016

15:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 18 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche