Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Landestheater Linz, Uraufführung: Musical THE WAVE (DIE WELLE) von Or Matias nach dem Bericht von Ron JonesLandestheater Linz, Uraufführung: Musical THE WAVE (DIE WELLE) von Or Matias...Landestheater Linz,...

Landestheater Linz, Uraufführung: Musical THE WAVE (DIE WELLE) von Or Matias nach dem Bericht von Ron Jones

NETZBÜHNE-PREMIERE, ab 20. März 2021, 19.30 Uhr, auf http://bit.ly/ltl_netzbühneangebot. Nach der Online-Premiere ist „The Wave“ vier Wochen on demand zu buchen.

Geschichtslehrer Ron Jones stößt in seiner Klasse beim Thema Nationalsozialismus auf Unverständnis. Die Jugendlichen können nicht verstehen, wie sich das faschistische Regime etablieren konnte und warum so viele Deutsche angeblich nichts vom Holocaust wussten. Er entschließt sich, ein Experiment durchzuführen. Er gründet „Die Welle“, eine Bewegung, in der die Schüler*innen sich strengen Verhaltensnormen unterwerfen.

 

Copyright: Landestheater Linz

Die Prinzipien „Kraft durch Disziplin“, „Kraft durch Zusammenhalt“, „Kraft durch Taten“ und „Kraft durch Stolz“ setzt er Schritt für Schritt um. Als die Dinge außer Kontrolle geraten und die eingeübten Strukturen immer totalitärere Züge aufweisen, will der Lehrer das Experiment abbrechen – doch die Mitglieder der „Welle“ stellen sich ihm entgegen.

Mit The Wave präsentiert die Musicalsparte des Landestheaters ihre dritte Uraufführung – nach etlichen Preisen für die bisherigen neuen Musicals. The Wave basiert auf dem Experiment des Geschichtslehrers Ron Jones von 1967 an einer amerikanischen Highschool, das durch den Roman von Morton Rhue und mehrere Filmadaptionen berühmt geworden ist.

The Wave ist eine Auftragsarbeit des Landestheaters Linz an den amerikanischen Komponisten und Autor Or Matias. Die Rollen der Jugendlichen wurden zum Teil mit Studierenden des Studiengangs Musical an der Musik und Kunst Privatuniversität Wien besetzt, mit der das Landestheater zu diesem Zweck eine Kooperation eingegangen ist.
 
THE WAVE (DIE WELLE)
MUSICAL VON OR MATIAS NACH DEM BERICHT VON RON JONES

Mitarbeit an der Original-Konzeption und Consulting: CHLOE TREAT
Deutsch von JANA MISCHKE

Videomitschnitt in deutscher Sprache
mit deutschen und englischen Untertiteln

The Wave wurde zum Teil 2019 an der Johnny Mercer Writers Colony bei Goodspeed Musicals und mit Unterstützung von SPACE on Ryder Farm (spaceonryderfarm.org) geschrieben.

In Zusammenarbeit mit der
Musik und Kunst (MuK) Privatuniversität der Stadt Wien

Musikalische Leitung    Juheon Han
    Inszenierung    Christoph Drewitz
    Choreografie    Hannah Moana Paul
    Bühne    Veronika Tupy
    Kostüme    Anett Jäger
    Dramaturgie    Arne Beeker
    
    Ron    Christian Fröhlich
    Ella    Hanna Kastner
    Robert    Lukas Sandmann
    Jess    Celina dos Santos
    James    Samuel Bertz   
    Stevie    Malcolm Henry
    Ensemble    Alexander Findewirth
        Caroline Juliana Hat
        Paolo Möller
        Lena Poppe
        Alexander Rapp
        Kathrin Schreier

Stream a dream! Starten Sie das Theater-Abenteuer auf http://bit.ly/ltl_netzbühneangebot! Nach der Online-Premiere ist „The Wave“ vier Wochen (bis 17. April 2021) on demand (Pay-as-You-Wish) zu sehen.

Zusätzlich zum Stream gibt es auch eine Stückeinführung von Musicaldramaturg Arne Beeker, Begrüßungsworte von Matthias Davids (Künstlerischer Leiter Musical) sowie ein Online-Programmheft. Es werden auch Untertitel wahlweise in Deutsch und Englisch verfügbar sein.

Die Produktion wurde am 5. November 2020 aufgezeichnet, zwei Tage vor dem ursprünglichen Uraufführungstermin.

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 14 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑