Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Landestheater Linz, Uraufführung: Musical THE WAVE (DIE WELLE) von Or Matias nach dem Bericht von Ron JonesLandestheater Linz, Uraufführung: Musical THE WAVE (DIE WELLE) von Or Matias...Landestheater Linz,...

Landestheater Linz, Uraufführung: Musical THE WAVE (DIE WELLE) von Or Matias nach dem Bericht von Ron Jones

NETZBÜHNE-PREMIERE, ab 20. März 2021, 19.30 Uhr, auf http://bit.ly/ltl_netzbühneangebot. Nach der Online-Premiere ist „The Wave“ vier Wochen on demand zu buchen.

Geschichtslehrer Ron Jones stößt in seiner Klasse beim Thema Nationalsozialismus auf Unverständnis. Die Jugendlichen können nicht verstehen, wie sich das faschistische Regime etablieren konnte und warum so viele Deutsche angeblich nichts vom Holocaust wussten. Er entschließt sich, ein Experiment durchzuführen. Er gründet „Die Welle“, eine Bewegung, in der die Schüler*innen sich strengen Verhaltensnormen unterwerfen.

Copyright: Landestheater Linz

Die Prinzipien „Kraft durch Disziplin“, „Kraft durch Zusammenhalt“, „Kraft durch Taten“ und „Kraft durch Stolz“ setzt er Schritt für Schritt um. Als die Dinge außer Kontrolle geraten und die eingeübten Strukturen immer totalitärere Züge aufweisen, will der Lehrer das Experiment abbrechen – doch die Mitglieder der „Welle“ stellen sich ihm entgegen.

Mit The Wave präsentiert die Musicalsparte des Landestheaters ihre dritte Uraufführung – nach etlichen Preisen für die bisherigen neuen Musicals. The Wave basiert auf dem Experiment des Geschichtslehrers Ron Jones von 1967 an einer amerikanischen Highschool, das durch den Roman von Morton Rhue und mehrere Filmadaptionen berühmt geworden ist.

The Wave ist eine Auftragsarbeit des Landestheaters Linz an den amerikanischen Komponisten und Autor Or Matias. Die Rollen der Jugendlichen wurden zum Teil mit Studierenden des Studiengangs Musical an der Musik und Kunst Privatuniversität Wien besetzt, mit der das Landestheater zu diesem Zweck eine Kooperation eingegangen ist.
 
THE WAVE (DIE WELLE)
MUSICAL VON OR MATIAS NACH DEM BERICHT VON RON JONES

Mitarbeit an der Original-Konzeption und Consulting: CHLOE TREAT
Deutsch von JANA MISCHKE

Videomitschnitt in deutscher Sprache
mit deutschen und englischen Untertiteln

The Wave wurde zum Teil 2019 an der Johnny Mercer Writers Colony bei Goodspeed Musicals und mit Unterstützung von SPACE on Ryder Farm (spaceonryderfarm.org) geschrieben.

In Zusammenarbeit mit der
Musik und Kunst (MuK) Privatuniversität der Stadt Wien

Musikalische Leitung    Juheon Han
    Inszenierung    Christoph Drewitz
    Choreografie    Hannah Moana Paul
    Bühne    Veronika Tupy
    Kostüme    Anett Jäger
    Dramaturgie    Arne Beeker
    
    Ron    Christian Fröhlich
    Ella    Hanna Kastner
    Robert    Lukas Sandmann
    Jess    Celina dos Santos
    James    Samuel Bertz   
    Stevie    Malcolm Henry
    Ensemble    Alexander Findewirth
        Caroline Juliana Hat
        Paolo Möller
        Lena Poppe
        Alexander Rapp
        Kathrin Schreier

Stream a dream! Starten Sie das Theater-Abenteuer auf http://bit.ly/ltl_netzbühneangebot! Nach der Online-Premiere ist „The Wave“ vier Wochen (bis 17. April 2021) on demand (Pay-as-You-Wish) zu sehen.

Zusätzlich zum Stream gibt es auch eine Stückeinführung von Musicaldramaturg Arne Beeker, Begrüßungsworte von Matthias Davids (Künstlerischer Leiter Musical) sowie ein Online-Programmheft. Es werden auch Untertitel wahlweise in Deutsch und Englisch verfügbar sein.

Die Produktion wurde am 5. November 2020 aufgezeichnet, zwei Tage vor dem ursprünglichen Uraufführungstermin.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 14 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche