Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Landestheater Niederösterreich: Ausschreibung der Künstlerischen Leitung Landestheater Niederösterreich: Ausschreibung der Künstlerischen Leitung Landestheater...

Landestheater Niederösterreich: Ausschreibung der Künstlerischen Leitung

Am 31. August 2012 wird, nach sieben Jahren, die überaus erfolgreiche künstlerische Leitung und Neupositionierung des Landestheaters Niederösterreich St. Pölten durch Isabella Suppanz enden. Somit ist ab der Spielzeit 2012/13 (Beginn 1. September 2012) die Stelle der Künstlerischen Leitung des Landestheaters Niederösterreich neu zu besetzen.

Das Landestheater Niederösterreich, mit seinen beiden Spielstätten Großes Haus (363 Plätze) und Theaterwerkstatt (120 Plätze), hat sich in den letzten Jahren in Österreich als eines der führenden Haus im Bereich Sprechtheater positioniert.

Neben Eigen- und Koproduktionen – mit dem eigenen Ensemble und prominenten Gästen – ergänzen internationale Gastspiele und Kindertheater den Spielplan, der sich auch immer wieder durch Ur- und Erstaufführungen auszeichnet. Die eigene Gastspieltätigkeit ist ein wesentlicher Bestandteil des Hauses, das im Eigentum der Niederösterreichische Kulturwirtschaft GmbH steht. Vor diesem Hintergrund soll die erfolgreiche Neupositionierung des Hauses weiterentwickelt und den Interessen des Eigentümers entsprochen werden.

Gesucht wird eine Persönlichkeit, die nachweislich über künstlerische, organisatorische und wirtschaftliche Erfahrungen im Sprechtheater verfügt. Ein aktives Einbringen in den Spielplan durch eigene Regie- oder Schauspielarbeit ist erwünscht. Die Spielplanerstellung sowie Besetzung für die Spielzeit 2012/13 ist bis Ende Oktober 2011 abzuschließen.

Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, Nachweisen und ausführlicher Beschreibung der bisherigen Tätigkeiten ergänzt um ein Spielplankonzept werden bis spätestens 28. Februar 2011 an die Geschäftsführung der Landestheater Niederösterreich Betriebs GmbH erbeten.

(Landestheater Niederösterreich Betriebs GmbH zu Handen der Geschäftsführung, Rathausplatz 11, 3100 St. Pölten).

Zur Findung der Nachfolge wird es eine Jury, bestehend aus KulturträgerInnen und EigentümervertreterInnen, geben, die ab 1. März 2011 ihre Arbeit aufnehmen wird. Die Entscheidung der Jury über die Nachfolge wird in der zweiten Märzhälfte 2011 veröffentlicht werden. Die Ausschreibung wird ab 6.1.2011 auf der Homepage der Niederösterreichischen Kulturwirtschaft www.noeku.at und auch mittels Inserat in einigen österreichischen und deutschen Medien bekannt gemacht werden.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche