Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Laurel & Hardy", Schauspiel von Tom McGrath, Staatstheater Darmstadt"Laurel & Hardy", Schauspiel von Tom McGrath, Staatstheater Darmstadt"Laurel & Hardy",...

"Laurel & Hardy", Schauspiel von Tom McGrath, Staatstheater Darmstadt

Premiere 23. Juni 2012 | 20 Uhr | Kammerspiele. -----

Zwei Ikonen des frühen Films berichten aus ihrem Leben: Tom McGraths Schauspiel Laurel & Hardy. In Tom McGrath Stück lassen Stan Laurel und Oliver Hardy, hierzulande besser bekannt als Dick und Doof, ihr Leben Revue passieren.

Das begnadete Künstlerpaar präsentiert sich selbst in einem komödiantischen Bilderbogen mit Filmzitaten, Melonen, Slapstick, Wortwitz und viel Musik.

Nach ihrem Tod und vor den Pforten des Paradieses warten die beiden auf ihren Einlass. Es bleibt genug Zeit für das ungleiche Paar um Bilanz zu ziehen und die Stationen ihres Lebens und ihrer Karriere Revue passieren zu lassen. Beide, der eine in England, der andere in Amerika aufgewachsen, verspüren seit Kindertagen den Wunsch und das Talent die Menschen zum Lachen zu bringen. Beide zieht es zum Film, wo sie von einem Produzenten als Komikerduo „erfunden“ werden.

Im Jahr 1927 steigt ihr gemeinsamer Stern am Horizont der Filmgeschichte auf. 106 Filme drehen sie zusammen und erhalten 1932 einen Oscar für den Kurzfilm The Music Box. Während Stan viele der Drehbücher schreibt und die meisten der bekannten Gags entwickelt, vergnügt sich Ollie beim Golf und beim Pferderennen. Die vielen Ehen und Affären nicht zu vergessen. Doch auch die Schattenseiten ihres Lebens werden nicht ausgespart.

Inszenierung Romy Schmidt

Bühne und Kostüme Martin Apelt

Musikalische Leitung Michael Erhard

Mit Aart Veder, Klaus Ziemann,

Michael Erhard (Der Pianist) | Bernhard Kießig (Der Pianist, 23.06.)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche