Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Le Corsaire" - Der Korsar | Ein Piraten-Ballett von Gonzalo Galguera - Theater Magdeburg"Le Corsaire" - Der Korsar | Ein Piraten-Ballett von Gonzalo Galguera -..."Le Corsaire" - Der...

"Le Corsaire" - Der Korsar | Ein Piraten-Ballett von Gonzalo Galguera - Theater Magdeburg

Premiere Do. 6. 4., 19.30 Uhr, Opernhaus. -----

Auf einem byzantinischen Sklavenmarkt verliebt sich der Korsar Konrad in die Griechin Medora, die gerade in den Harem von Said Pascha verkauft werden soll. Gemeinsam mit seiner Piratentruppe entführt Konrad Medora und weitere Sklavinnen auf ihre Pirateninsel.

Dort kommt es jedoch zum Streit unter den Korsaren, weil Medora Konrad bittet, alle Sklavinnen freizulassen. Konrads Konkurrent Birbanto gelingt es, Medora zu überwältigen und an Said Pascha zu übergeben. Nun muss Konrad zu einer List greifen, um Medora endgültig zu gewinnen...

Mit seiner neuesten klassischen Ballettproduktion wendet sich Gonzalo Galguera einem Genre zu, das sich im 19. Jahrhundert, vermutlich angeregt durch Lord Byrons Verserzählung »The Corsair«, größter Beliebtheit erfreute – dem Seeräuber-Ballett. Die berühmtesten »Corsaire«-Versionen schufen Choreograf Joseph Mazilier und Komponist Adolphe Adam 1856 für Paris sowie Marius Petipa 1863 für St. Petersburg. Dabei konnten sie mit einer spannenden Handlung, exotischen Orten und spektakulären Bühneneffekten bis hin zum Schiffsbruch auf hoher See begeistern.

Musik von Adolphe Adam, Cesare Pugni, Léo Delibes u. a. | Musikalische Einrichtung von Maria Babanina

Musikalische Leitung Svetoslav Borisov

Choreografie/Regie Gonzalo Galguera

Bühne Darko Petrovic

Kostüme Josef Jelínek

Dramaturgie Ulrike Schröder

Vorstellung im April Sa. 8. 4., 19.30 Uhr, Opernhaus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche