Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
LEHMAN BROTHERS. AUFSTIEG UND FALL EINER DYNASTIE von Stefano Massini - Residenztheater MünchenLEHMAN BROTHERS. AUFSTIEG UND FALL EINER DYNASTIE von Stefano Massini -...LEHMAN BROTHERS....

LEHMAN BROTHERS. AUFSTIEG UND FALL EINER DYNASTIE von Stefano Massini - Residenztheater München

PREMIERE MI 29. JUN 16, 19:30 Uhr. -----

Im Jahr 2008 meldet die US-Investmentbank Lehman Brothers Insolvenz an und wird so zum Symbol eines ungezügelten Kapitalismus – der größte Unternehmenscrash in der US-Geschichte erschüttert die internationalen Finanzmärkte. Vor diesem aufsehenerregenden Ende steht eine 150-jährige Firmengeschichte, die mit der Emigration von drei jüdischen Brüdern aus dem bayerischen Rimpar beginnt.

Über drei Generationen erzählt Stefano Massini in seinem Stück vom atemberaubenden Aufstieg der Lehman Dynastie, von den Anfängen in einer Tuchwarenhandlung in Alabama bis an die Spitze der New Yorker Finanzwelt. 150 Jahre Lehman Brothers, das heißt 150 Jahre Kapitalismus made in USA: von der Erfindung der Jeans über das Entstehen und rasante Wachsen der New Yorker Börse, von Investitionen in den Krieg, dem Bau des Panamakanals bis zu den Coups in der Unterhaltungsindustrie. Massini macht erfahrbar, wie in einem Spiel mit einfachen Regeln das Gewinnstreben Einzelner den Einsatz für alle erhöht. Wie immer waghalsigere Geschäfte nicht nur das eigene Schicksal gefährden, sondern ein ganzes System ins Wanken bringen.

Stefano Massini ist einer der wichtigsten Gegenwartsdramatiker Italiens. Zu seinen größten Erfolgen gehört "Donna non rieducabile", ein Stück über Anna Politkovskaja, das auf der ganzen Welt gespielt wird.

Regie MARIUS VON MAYENBURG

Bühne und Kostüme NINA WETZEL

Musik MALTE BECKENBACH + NILS OSTENDORF

Licht GERRIT JURDA

Video SEBASTIEN DUPOUEY

Dramaturgie LAURA OLIVI

mit

MICHELE CUCIUFFO

PHILIP DECHAMPS

GUNTHER ECKES

THOMAS GRÄSSLE

KATRIN RÖVER

LUKAS TURTUR

MO 04. JUL 16, 19:30 Uhr

MI 13. JUL 16, 19:30 Uhr

SO 24. JUL 16, 18:30 Uh

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche