Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Lehman Brothers. Aufstieg und Fall einer Dynastie" von Stefano Massini, Schauspiel Köln im Depot "Lehman Brothers. Aufstieg und Fall einer Dynastie" von Stefano Massini,..."Lehman Brothers....

"Lehman Brothers. Aufstieg und Fall einer Dynastie" von Stefano Massini, Schauspiel Köln im Depot

18. März 2016 | 19.30 | 19.03. | Depot 1, Kölner Premiere im Rahmen der lit.COLOGNE. -----

Der Hafen von New York. Mole number four. Hier betritt unter den Einwanderern aus Europa ein deutscher Jude 1844 das amerikanische Festland. Sein Name: Heyum Lehmann. Bald aber bekommt er einen neuen: Henry Lehman. Wie viele emigrierte Juden steigt er in die Textilbranche ein und eröffnet in Montgomery, Alabama, ein eigenes Geschäft.

Kurz darauf folgen ihm seine beiden Brüder, und bald schon beginnt das Unternehmen rasant zu wachsen. Aus dem Verkauf von Textilien wird der Handel mit Baumwolle, wird die Spekulation mit Rohstoffen, bis schließlich die Waren mehr und mehr in den Hintergrund geraten und nur noch eines im Zentrum steht: das Geld. Binnen 150 Jahren geht aus dem kleinen Familienunternehmen der Lehmann-Brüder eine der erfolgreichsten Investmentbanken der Welt hervor.

Der italienische Dramatiker Stefano Massini erzählt in epischer Form vom Aufstieg und Fall einer jüdischen Familiendynastie. Gleichzeitig entwirft er in großartigen Bildern eine Chronik des Handels und der Spekulation mit Geld. Als deutschsprachige Erstaufführung feierte das Stück in der Regie von Stefan Bachmann erfolgreich am Staatsschauspiel Dresden seine Premiere. Nun kommt es nach Köln!

Koproduktion mit dem Staatsschauspiel Dresden

Mit Sascha Göpel · Simon Kirsch · Philipp Lux · Ahmad Mesgarha · Thomas Müller · Torsten Ranft · Jörg Ratjen

Regie Stefan Bachmann

Bühne Olaf Altmann

Kostüme Barbara Drosihn

Musik Sven Kaiser

Dramaturgie Felicitas Zürcher

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche