Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Lehman Brothers. Aufstieg und Fall einer Dynastie" von Stefano Massini, Schauspiel Köln im Depot "Lehman Brothers. Aufstieg und Fall einer Dynastie" von Stefano Massini,..."Lehman Brothers....

"Lehman Brothers. Aufstieg und Fall einer Dynastie" von Stefano Massini, Schauspiel Köln im Depot

18. März 2016 | 19.30 | 19.03. | Depot 1, Kölner Premiere im Rahmen der lit.COLOGNE. -----

Der Hafen von New York. Mole number four. Hier betritt unter den Einwanderern aus Europa ein deutscher Jude 1844 das amerikanische Festland. Sein Name: Heyum Lehmann. Bald aber bekommt er einen neuen: Henry Lehman. Wie viele emigrierte Juden steigt er in die Textilbranche ein und eröffnet in Montgomery, Alabama, ein eigenes Geschäft.

Kurz darauf folgen ihm seine beiden Brüder, und bald schon beginnt das Unternehmen rasant zu wachsen. Aus dem Verkauf von Textilien wird der Handel mit Baumwolle, wird die Spekulation mit Rohstoffen, bis schließlich die Waren mehr und mehr in den Hintergrund geraten und nur noch eines im Zentrum steht: das Geld. Binnen 150 Jahren geht aus dem kleinen Familienunternehmen der Lehmann-Brüder eine der erfolgreichsten Investmentbanken der Welt hervor.

Der italienische Dramatiker Stefano Massini erzählt in epischer Form vom Aufstieg und Fall einer jüdischen Familiendynastie. Gleichzeitig entwirft er in großartigen Bildern eine Chronik des Handels und der Spekulation mit Geld. Als deutschsprachige Erstaufführung feierte das Stück in der Regie von Stefan Bachmann erfolgreich am Staatsschauspiel Dresden seine Premiere. Nun kommt es nach Köln!

Koproduktion mit dem Staatsschauspiel Dresden

Mit Sascha Göpel · Simon Kirsch · Philipp Lux · Ahmad Mesgarha · Thomas Müller · Torsten Ranft · Jörg Ratjen

Regie Stefan Bachmann

Bühne Olaf Altmann

Kostüme Barbara Drosihn

Musik Sven Kaiser

Dramaturgie Felicitas Zürcher

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche