Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Leoš Janáčeks psychologisches Meisterwerk "Jenůfa" im Theater BernLeoš Janáčeks psychologisches Meisterwerk "Jenůfa" im Theater BernLeoš Janáčeks...

Leoš Janáčeks psychologisches Meisterwerk "Jenůfa" im Theater Bern

Premiere am Freitag, 4. Juni 2021, 19:30 Uhr im Stadttheater

Die Vorlage, auf der Leoš Janáčeks psychologisches Meisterwerk Jenůfa beruht, benennt mit dem Titel Ihre Ziehtochter das eng verwobene Schicksal zweier Frauen als exemplarisches Zentrum der in einem mährischen Dorf um 1900 angesiedelten Tragödie.

Copyright: Florian Spring

Die ältere ist die Küsterin, eine stolze Frau, der die Liebe zu einem unzuverlässigen Mann den sozialen Abstieg gebracht hat, die sich aber durch moralische Integrität Respekt erkämpfen konnte. Die jüngere ist Jenůfa, die Tochter jenes Mannes, die die Küsterin bedingungslos liebt und unbedingt vor einem ähnlichen Schicksal bewahren will.

Doch auch Jenůfa verliebt sich in einen attraktiven Nichtsnutz, wird schwanger vom Kindsvater verlassen und überschüttet das heimlich zur Welt gebrachte Kind trotzdem mit all ihrer Liebe. Regisseurin Eva-Maria Höckmayr inszeniert dieses psychologische Kammerspiel mit der Wucht einer antiken Tragödie und zeigt, wie die Handlungen der Küsterin unerbittlich befördern, was sie doch eigentlich verhindern will, bis Jenůfa diesen ewigen Kreislauf durchbricht.

In einer reduzierten Orchesterfassung von Matthew Toogood für KonzertTheater Bern

Musikalische Leitung Matthew Toogood
Regie Eva-Maria Höckmayr
Bühne & Kostüme Julia Rösler
Licht Christian Aufderstroth
Chorleitung Zsolt Czetner
Dramaturgie Mark Schachtsiek, Gerhard Herfeldt

Die Küsterin Buryja Claude Eichenberger
Die alte Buryja Ursula Füri-Bernhard
Laca Beau Gibson
Barena Evgenia Grekova
Dorfrichter Young Kwon
Altgesell, 2. Stimme Philipp Mayer
Frau des Dorfrichters Sarah Mehnert
Jenůfa Johanni van Oostrum
Števa Nazariy Sadivskyy
Jan0, 1. Stimme Réka Szabó
Karolka Eleonora Vacchi
Eine Schäferin Kate McNamara
Die Tante Ulrike Schneider

Chor Konzert Theater Bern
Orchester Berner Symphonieorchester

So, 06. Juni 2021, 16:00
Stadttheater
Sa, 12. Juni 2021, 19:30
Stadttheater
Di, 15. Juni 2021, 19:30
Stadttheater
Sa, 19. Juni 2021, 19:30
Stadttheater

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche