Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Letzte TheaterFABRIK-Premiere der Spielzeit in Gera: „Die ganze Bäckerei“ Letzte TheaterFABRIK-Premiere der Spielzeit in Gera: „Die ganze Bäckerei“ Letzte...

Letzte TheaterFABRIK-Premiere der Spielzeit in Gera: „Die ganze Bäckerei“

am 3. Juli 19.30 Uhr Tonhalle Gera

Eine Inszenierung, die in der in der Reihe „JETZT! Junge machen ihr Theater“ entstand. Diese Reihe ermöglicht es bekanntlich Jugendlichen, ihre eigenen Ideen und Themen unter professionellen Bedingungen auf die Bühne zu bringen.

Die Leitung hat Sascha Siebert, der damit seine zweite Produktion in der JETZT!- Reihe vorstellt. Als Spieler agieren Annabell Blumenstein, Mario Binkowski und Francesco Walenszus.

Ein Geländespiel mit vorhersehbarem Ausgang. Wieder einmal werden wir heldenhaft verlieren. Wenigstens gibt es Publikum. Der Kiez ist auf den Balkonen versammelt und betrachtet die Auseinandersetzung mit gemischten Gefühlen. Einerseits ist endlich mal was los, andererseits schädigen wir mit unserem Dasein den Ruf einer Stadt, die eh keiner kennt.

Die nächste Vorstellung ist am Sonntag, 4. Juli, ebenfalls 19.30 in der Tonhalle.

Karten können unter 0365-2147859 oder per Mail an info@theaterfabrik-gera.de vorbestellt werden.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

VON TROLLEN UND BAUERNCHÖREN -- "Musik von Zuhause", Konzertgala über Grenzen, die verbinden in der Staatsoper STUTTGART

Zur Einstimmung in die neue Spielzeit hatte das Staatsorchester Stuttgart unter der inspirierenden Leitung von Daniel Cohen ein abwechlungsreich-buntes Programm zusammengestellt.  

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHER STURM -- Internationale Bach-Akademie Stuttgart mit Bach-Kantaten und der Gaechinger Cantorey in der Gedächtniskirche STUTTGART

Bach hatte hinsichtlich seiner Kantaten wirklich Visionen. Dies machte der Dirigent Hans-Christoph Rademann zusammen mit der Gaechinger Cantorey überzeugend deutlich. Die vielschichtige Harmonik der…

Von: ALEXANDER WALTHER

FULMINANTE BESCHREIBUNG DES CHAOS -- Antrittskonzert von Francois-Xavier Roth mit dem SWR Symphonieorchester im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Einen Einblick in das vielseitige Spektrum des Repertoires des SWR Symphonieorchesters vermittelte dieses Antrittskonzert unter der Leitung von Francois-Xavier Roth.  

Von: ALEXANDER WALTHER

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche