Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Liebesversuche – mit Käthchen nach Heilbronn“„Liebesversuche – mit Käthchen nach Heilbronn“„Liebesversuche – mit...

„Liebesversuche – mit Käthchen nach Heilbronn“

17. und 28. Juli, LTT-Werkstatt Tübingen:

Gibt es Liebe auf den ersten Blick wirklich? Ist bedingungslose Liebe zu ertragen? Wann macht Liebe verletzbar oder unverletzlich? Woran erkennt man wahre Liebe, woran die falsche?

Diesen Fragen geht der zweite Film von „stage on screen“ nach, den 16 Jugendliche zu Kleists „Das Käthchen von Heilbronn“ –der aktuellen Sommertheaterinszenierung des LTT - gedreht haben.

An vier Drehtagen näherten sich die Jugendlichen unter der Leitung des Theaterpädagogen Volker Schubert dem Thema Liebe und versuchten die Geschichte von Käthchen in der heutigen Zeit zu untersuchen und in Filmbilder zu bannen. Heraus gekommen ist ein ganz eigener Film, mit einem eigenen Drehbuch, das viel Spielraum für Assoziationen läßt. Die Musik zum Film entstand mit Unterstützung der Tübinger Band „Moleskyne“.

Termine: 17.7. um 20 Uhr (Probebühne U1) und am 28.7. um 18 Uhr in der LTT Werkstatt.

Karten kosten 6, ermäßigt 4 Euro

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche