Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
LOHENGRIN - Romantische Oper in drei Akten, Text und Musik von Richard Wagner, Theater UlmLOHENGRIN - Romantische Oper in drei Akten, Text und Musik von Richard...LOHENGRIN - Romantische...

LOHENGRIN - Romantische Oper in drei Akten, Text und Musik von Richard Wagner, Theater Ulm

PREMIERE 24.03.2016, 19 Uhr, Großes Haus. -----

Nie sollst du mich befragen..., mit diesen Worten beschwört der fremde Ritter die des Brudermordes angeklagte Elsa, ihm blind zu vertrauen. Er wird für ihr Recht und für Gerechtigkeit kämpfen, sein Leben für sie wagen, wenn sie ihm nie die Frage nach seiner Herkunft und seinem Namen stellt.

Elsa willigt ein. Was zählen Vergangenheit und Identität eines liebenden Retters, wenn die Zukunft Hoffnung und Glück verheißt? Elsa vertraut. Doch wo Licht ist, sind auch Schatten. Und offene Fragen verlangen letztlich nach Antworten: Wer ist der Fremde, der scheinbar so selbstlos handelt? Ist blindes Vertrauen überhaupt möglich? Und sind gut und böse nur eine Frage der Perspektive?

Bis heute hat der märchenhafte Stoff vom Schwanenritter und der Jungfrau von Brabant nichts an Aktualität eingebüßt: Hier prallen Religionen aufeinander, alter Glaube gegen Christentum – ein Kampf um Macht auf Leben und Tod.

LOHENGRIN

Romantische Oper in drei Akten

Text und Musik von Richard Wagner

MIT Don Lee, Eric Laporte, Sabina Martin, Kwang-Keun Lee, I Chiao Shih / Rita-Lucia Schneider, Tomasz Kałuzny, Joung-Woon Lee, Rochus Bliesener, Young-Jun Ha, Dong-Jin Choi; Statisterie des Theaters Ulm;

Opern- und Extrachor des Theaters Ulm; Das Philharmonische Orchester der Stadt Ulm

MUSIKALISCHE LEITUNG GMD Timo Handschuh

INSZENIERUNG Matthias Kaiser

BÜHNE Detlev Beaujean

KOSTÜME Angela C. Schuett

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEWEGENDE VERBINDUNGEN -- Neue CD: Mozarts "Requiem" mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra unter Manfred Honeck

Ungewöhnliche Kombinationen finden sich auf dieser neuen CD von Manfred Honeck und dem Pittsburgh Symphony Orchestra. Wolfgang Amadeus Mozarts "Requiem" wird mit meditativem Glockenläuten,…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE HARMONIEN - Neue CD "Nutcracker Unwrapped" mit Asya Fateyeva bei Berlin Classics

Im Zentrum des Albums steht das titelgebende Werk "Nuts, Crackers and Borrowed Pieces". Es handelt sich um ein brandneues Arrangement des Tschaikowsky-Klassikers "Nussknacker", das der renommierte…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SELBSTBEFREIUNG DER SUSANNA -- Opernperformance "Sancta" von Florentina Holzinger in der Staatsoper STUTTGART

Es war die letzte Vorstellung in dieser Saison. Paul Hindemiths einaktige Oper "Sancta Susanna" aus dem Jahre 1922 zeigt, wie eine Nonne brutale Bestrafung durch ihre sexuelle Selbstbestimmung…

Von: ALEXANDER WALTHER

KONZENTRIERTE HANDLUNG AUF DEN PUNKT GEBRACHT -- Wiederaufnahme "Der Idiot" von Dostojewskij im Theater Atelier STUTTGART

In der Inszenierung von Vladislav Grakovskiy erlebte "Der Idiot" nach Fjodor Dostojewskij seine Wiederaufnahme. Der 26-jährige Fürst Lew Myschkin kehrt nach einem fünfjährigen Aufenthalt in einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

GRABGESANG ALS PARODIE -- SWR Symphonieorchester unter Pierre Bleuse mit Sol Gabetta (Cello) in der Liederhalle/STUTTGART

Unter der einfühlsamen Leitung von Pierre Bleuse stürzte sich das konzentriert musizierende SWR Symphonieorchester gleich zu Beginn in ein Abenteuer. "Tune and Retune II" für Orchester von Francesca…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche