Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"L’Olimpiade" - Arien von Giovanni Battista Pergolesi mit einem Dokumentarfilm von David Marton und Sonja Aufderklamm - Opernhaus Zürich"L’Olimpiade" - Arien von Giovanni Battista Pergolesi mit einem..."L’Olimpiade" - Arien...

"L’Olimpiade" - Arien von Giovanni Battista Pergolesi mit einem Dokumentarfilm von David Marton und Sonja Aufderklamm - Opernhaus Zürich

Premiere: So, 1 Nov 2020, 19.00

Der in Berlin lebende Schauspiel- und Musiktheaterregisseur David Marton ist bekannt für seine Erforschung neuer theatralischer Formen. Durch die Corona-Pandemie sah er sich gezwungen, sein ursprüngliches Inszenierungskonzept von Giovanni Battista Pergolesis Barockoper L’Olimpiade vollkommen umzugestalten.

Copyright: Opernhaus Zürich

Gemeinsam mit der österreichischen Filmemacherin Sonja Aufderklamm drehte er im Sommer einen Dokumentarfilm über alte Menschen in Zürich, spielte ihnen dabei Pergolesis Musik vor und sprach mit ihnen über die Arien und die ihr innewohnenden Themen. Auf der Bühne des Opernhauses kombiniert Marton diese Filmaufnahmen mit den live gesungenen Arien der Oper.

Ein wichtiger künstlerischer Partner bei dieser, auch in musikalischer Hinsicht aussergewöhnlichen Pergolesi-Produktion ist der Dirigent und Cembalist Ottavio Dantone, der so viele Pergolesi-Opern aufgeführt hat wie kein anderer Dirigent der Gegenwart. Das exzellente Solist*innenensemble um Vivica Genaux und Anna Bonitatibus könnte stilkompetenter nicht besetzt sein. Das Orchestra La Scintilla nimmt bei dieser Neuproduktion Platz im Orchestergraben des Opernhauses.

In italienischer Sprache mit deutscher und englischer Übertitelung.
Dauer ca. 2 Std. 15 Min. Keine Pause.
 
Musikalische Leitung Ottavio Dantone
Regie / Schnitt David Marton
Kamera / Schnitt Sonja Aufderklamm
Bühnenbild Christian Friedländer
Kostüme Tabea Braun
Lichtgestaltung Henning Streck
Dramaturgie Claus Spahn

Clistene
Carlo Allemano
Aristea
Joélle Harvey
Argene
Lauren Snouffer
Licida
Anna Bonitatibus
Megacle
Vivica Genaux
Aminta
Thomas Erlank
Alcandro
Delphine Galou
Orchestra La Scintilla

weitere Vorstellungen: 6 Nov bis 2 Dez 2021

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche