Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Lotario", Oper von Georg Friedrich Händel im Konzerttheater Bern"Lotario", Oper von Georg Friedrich Händel im Konzerttheater Bern"Lotario", Oper von...

"Lotario", Oper von Georg Friedrich Händel im Konzerttheater Bern

Premiere: Sonntag 24. Februar 2019, 18:00 Stadttheater Bern

Seine erste 'Opernakademie' war wegen fehlender Subventionen und Unterfinanzierung bankrott gegangen. So eröffnete Händel 1729 im Londoner King’s Theatre seine «zweite Opernakademie» – mit der Uraufführung des Lotario. Der massvolle Erfolg des Stückes und der Einnahmedruck jedoch zwangen den Theaterdirektor Händel, das Stück des Komponisten Händel nach nur zehn Vorstellungen wieder abzusetzen. Obgleich er darin den italienischen Gesangsstil weiter zur Perfektion führte und seine Kunst bewies, aus der Handlung musikalisch Kapital zu schlagen, traf das kammerspielartig angelegte Historiendrama um Erbfolge und Macht damals nicht den Geschmack des Publikums.

Dass Lotario dieses Schicksal zu Unrecht ereilte, beweist die Koproduktion von Konzerttheater Bern mit den Internationalen Händelfestspielen Göttingen. Die Premiere provozierte «Jubel für alle groß und ungeteilt» (Neue Musikzeitung).

Regisseur Carlos Wagner studierte in London und widmet sich seit einem Meisterkurs bei der Opernregielegende Ruth Berghaus dem Musiktheater. Sein Lotario zeigt Adelaide und Idelberto als Opfer von Machtstreben und Repräsentationspflichten vor der Kulisse von Schlacht und Heldenbildern.

Libretto von Giacomo Rossi nach Antonio Salvi
In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische LeitungHans Christoph Bünger, Christian Curnyn
RegieCarlos Wagner
BühneRifail Ajdarpasic
KostümeAriane Isabell Unfried
LichtGuido Petzold
DramaturgieXavier Zuber, Tobias Wolff

Aufführungstermine
    So, 24. Februar 2019, 18:00
    Mi, 27. Februar 2019, 19:30
    Di, 05. März 2019, 19:30
    Sa, 09. März 2019, 19:30
    Do, 14. März 2019, 19:30
    Di, 16. April 2019, 19:30
    Mi, 01. Mai 2019, 19:30
    Sa, 15. Juni 2019, 19:30
    Di, 18. Juni 2019, 19:30

Das Bild zeigt Georg Friedrich Händel

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche