Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Publikumsbeschimpfung“ von Peter Handke im Theater Halle „Publikumsbeschimpfung“ von Peter Handke im Theater Halle „Publikumsbeschimpfung“...

„Publikumsbeschimpfung“ von Peter Handke im Theater Halle

Premiere: Freitag, d. 12. Januar 2018, 20.15 Uhr | neues theater - Schaufenster

Fünf Schauspieler bringen unter der Leitung von Robin Krakowski einen hochbrisanten Stoff auf die Bühne, der bereits während seiner Uraufführung 1966 für Furore sorgte. Peter Handkes „Publikumsbeschimpfung“ besitzt auch heute noch eine erschreckende Aktualität: Gelder werden gestrichen, die Kunst muss leiden. Im Zuschauerraum der Oper Halle spaltet sich das Publikum in „Buh-Bravo-Kontroversen“.

Das Wort „Krise“ ziert die Wände jeder deutschen Kultureinrichtung. „To Be Or Not To Be“ steht heute höher denn je an der Fassade der Kulturinsel. Schon in den 60er Jahren wollte Handke mit seiner Publikumsbeschimpfung zum Nachdenken über den Theaterbetrieb an sich und insbesondere über die Beziehung zwischen ZuschauerInnen und DarstellerInnen anregen. 52 Jahre nach der Uraufführung bringt Robin Krakowski gemeinsam mit der ausgewählten Elite des national theaters Halle den Stoff wieder auf die Bühne, um das Ungleichgewicht zwischen Zuschauern, Spielerinnen, Bürgern, Kulturschaffenden, Geldgebern, Migrantinnen, Bundeskanzlern und Kim Jong Un(d) Il offenzulegen.

Robin Krakowski wurde 1988 in Tübingen geboren. Er studierte an der Hochschule für Musik und Theater Felix-Mendelssohn-Bartholdy in Leipzig Schauspiel. Von 2012 bis 2014 war er Mitglied des Schauspielstudios am Maxim Gorki Theater Berlin. Während des Studiums arbeitete er u. a. mit Jan Neumann, Jan Gehler, Michael Schweighöfer und Antú Romero Nunes zusammen. Danach folgten zwei Jahre als freischaffender Schauspieler u.a. in Dresden, Leipzig, Wilhelmshaven und Hamburg.

  • Mit: Katharina Brankatschk | Sonja Isemer | Nils Thorben Bartling | Robin Krakowski | Max Radestock
  • Leitung: Robin Krakowski
  • Weitere Termine: Sonntag, 14. Januar, 18 Uhr | Freitag, 09. Februar 20.15 Uhr | neues theater Schaufenster


Karten sind an der Konzert- und Theaterkasse, telefonisch unter 0345/5110777 sowie unter www.buehnen-halle.de erhältlich.

Das Bild zeigt Peter Handke

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche