Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Lucia di Lammermoor", Oper von Gaetano Donizetti, Landestheater Niederbayern "Lucia di Lammermoor", Oper von Gaetano Donizetti, Landestheater Niederbayern..."Lucia di Lammermoor",...

"Lucia di Lammermoor", Oper von Gaetano Donizetti, Landestheater Niederbayern

Premiere der Burgenfestspiele Niederbayern auf der Veste Oberhaus in Passau am 17. Juni 2017 um 20.00 Uhr. -----

Ein dunkler Friedhof, eine verlassene Burgruine, eine blutrolle Quelle: Die Schauplätze in „Lucia di Lammermoor“ von Gaetano Donizetti sprechen die Sprache der Schauerromantik. Die Vorlage der Romeo und Julia-Geschichte im Schottland des 16. Jahrhunderts stammt von Sir Walter Scott.

 

Ganz im Zeichen der Romantik steht auch die Vorliebe, nicht nur abgelegene Ortschaften aufzusuchen, sondern zugleich in die Abgründe der menschlichen Seele zu leuchten. Die Veste Oberhaus bietet für die bewegende Geschichte um Liebe, Wahn und Tod die optimale Kulisse.

 

Lucia und Edgardo, zwei Sprösslinge verfeindeter Familien, haben sich ineinander verliebt. Doch Enrico zwingt seine blutjunge Schwester Lucia aus finanziellen Gründen in eine Heirat mit dem schmierigen Arturo. In der Hochzeitsnacht tötet Lucia ihren frischangetrauten Ehemann. Der Wahnsinn ermöglicht ihr, aus ihrem privaten Gefängnis auszubrechen. Nicht nur die berühmte Wahnsinnsarie der Titelfigur, Sternstunde für jede Sopranistin, gehört zu den Höhepunkten der Partitur, sondern auch Tenor und Bariton dürfen dem Wohlklang dieser italienischen Melodienoper frönen.

 

Regie führt Johannes Reitmeier, von 1996-2002 Intendant am Landestheater Niederbayern, und derzeit Intendant am Tiroler Landestheater Innsbruck. Bühnen- und Kostümbild liegt in den Händen von Michael D. Zimmermann, Ausstattungsleiter am Tiroler Landestheater.

 

Musikalische Leitung Basil H. E. Coleman

Regie Johannes Reitmeier

Ausstattung Michael D. Zimmermann

 

Mit

Kyung Chun Kim (Lord Enrico)

Judith Spiesser / Emily Fultz (Lucia)

Victor Campos Leal (Sir Edgardo)

Jeffrey Nardone (Lord Arturo)

Marc Kugel (Raimondo)

Claudia Bauer (Alisa)

Mathew Habib (Normanno)

 

Niederbayerische Philharmonie

 

Chor des Landestheaters Niederbayern

 

Landshut

18.06.2017 - 11:00 Uhr

23.06.2017 - 20:00 Uhr

24.06.2017 - 20:00 Uhr

08.07.2017 - 20:00 Uhr

09.07.2017 - 20:00 Uhr

 

Passau

11.06.2017 - 11:00 Uhr

17.06.2017 - 20:00 Uhr

18.06.2017 - 20:00 Uhr

30.06.2017 - 20:00 Uhr

02.07.2017 - 20:00 Uhr

 

Straubing

04.07.2017 - 20:00 Uhr

06.07.2017 - 20:00 Uhr

 

 

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GAULANDS HUNDEKRAWATTE - "Gefährliche Operette" von Gordon Kampe mit der Jungen Oper (JOiN) im Nord/STUTTGART

"Damit haben Sie kein Glück in der Bundesrepublik!" Diese Operette von Gordon Kampe sprüht vor Spielwitz und sarkastischer Ironie. Im Mittelpunkt steht der VHS-Dozent Dr. Thorsten Khranich, der…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERBINDUNG MIT DER NATUR - Performance "alieNation" ("Cie. ZEIT/GEIST") von Eva Baumann im FITZ (Das Theater animierter Formen)/STUTTGART

Eva Baumann beschäftigt sich in ihrer spannenden Choreografie mit der körperlosen Gesellschaft. Skulpturenhafte Körperlandschaften werden suggestiv beschworen und werfen die Frage auf, wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑