Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Lucia di Lammermoor" von Gaetano Donizetti beim Opernfestival Gut Immling"Lucia di Lammermoor" von Gaetano Donizetti beim Opernfestival Gut Immling"Lucia di Lammermoor"...

"Lucia di Lammermoor" von Gaetano Donizetti beim Opernfestival Gut Immling

Premiere 6.07.2013, Beginn 19:00 Uhr, Festivalhaus. -----

Schottland, Ende des 16. Jahrhunderts: Die Adelsfamilien Ashton und Ravenswood sind erbitterte Feinde, doch die Liebe nimmt darauf keine Rücksicht. Lucia und Edgardo verlieben sich, ihre Beziehung ist wegen der Feindschaft ihrer Familien jedoch zum Scheitern verurteilt.

Wie das wohl berühmteste Liebespaar Romeo und Julia können auch Lucia und Edgardo sich erst im Tod vereinen. Seit der triumphalen Uraufführung 1835 in Neapel ist diese Oper ein ständiger Erfolg. Die Wahnsinnsarie der Lucia, anspruchsvolle Koloraturen und Belcanto-Schönheit prägen das romantische Werk.

Von Gaetano Donizetti (Musik) und Salvadore Cammarano (Libretto).

In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln.

Regie: Verena von Kerssenbrock

Musikalische Leitung: Cornelia von Kerssenbrock

Orchester: Festivalorchester Gut Immling

Chor: Festivalchor Gut Immling

Bühnenbild: Claus Hipp, Verena von Kerssenbrock

Kostüme: Wiebke Horn

Lucia: Tatiana Larina

Edgardo: Xavier Moreno

Enrico: Victor Benedetti

Raimondo: Kirill Borchaninov

Arturo: Max An

Normanno: Alik Ibrahimov

Alisa: Anna Brull

Arturos Mutter: Uschi Zobelt

Geist: Lena Kretschmar

Maler/Sanitäter: Augustinus Keller

Diener: Klaus Lüders, Heinz Warnemann

Dienerin/Sanitäterin: Eva Dietl

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche