Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Luzerner Theater: SUGAR - MANCHE MÖGEN'S HEISSLuzerner Theater: SUGAR - MANCHE MÖGEN'S HEISSLuzerner Theater: SUGAR...

Luzerner Theater: SUGAR - MANCHE MÖGEN'S HEISS

Premiere: 19.12.2008, 19.30 Uhr

Muscial von Jule Styne, Buch von Peter Stone nach dem Film «Some Like It Hot» von Billy Wilder und I.A.L. Diamond, basierend auf einer Story von Robert Thoeren. Gesangstexte von Bob Merrill, Deutsch von Peter Ensikat, Musikalisches Arrangement: Max Nagl

Prohibition, Arbeitslosigkeit und Bandenkriege beherrschen Chicago um 1930.

Die Musiker Joe und Jerry suchen verzweifelt einen Job. Zufällig geraten sie in ein Massaker zweier rivalisierender Gangs. Verfolgt von den Gangstern, die sich der Augenzeugen endgültig entledigen wollen, stürzen sie sich in das erste Engagement, das sie bekommen: Die Girl-Band «Society Syncopators» sucht Mitglieder für eine Tournee nach Florida. Joe und Jerry alias Josephine und Daphne werden engagiert und machen Bekanntschaft mit der phänomenal charmanten Leadsängerin und Ukulelespielerin Sugar. Und natürlich geraten die beiden Männer in Schwierigkeiten mit ihrer – Weiblichkeit. Im tropischen Klima des Seminole Ritz Hotels in Miami Beach wird die Frauencombo sehnsüchtig von heiratswilligen Millionären erwartet. Daphne findet in Sir Osgood Fielding einen glühenden Verehrer. Sugar, die eigentlich ein Faible für Saxophonisten hat, wird von einem allerdings problembehafteten Millionär umworben, der kein anderer ist, als der zum Mann zurück mutierte Joe. Richtig gefährlich wird die Lage, als sie merken, dass die auf sie angesetzten Gangster ein «Familientreffen», getarnt als «Freunde der Oper», im selben Hotel abhalten.

Inszeniert wird dieses berühmte Musical des nicht weniger legendären Billy-Wilder-Films von Markus Voellenklee, der als Regisseur und Schauspieler die Register des Komischen bravourös beherrscht. Zu erwarten ist eine schräge Komödie um Geld, Kunst und Geschlecht, mit heissen Dialogen und coolen Songs. Für den swingenden Sound sorgt die Live-Lady-Band «Society Syncopaters», zusammengesetzt aus Musikerinnen der Funk- Band «x-elle».

Extrachor Damen und Herren: Rita Bucher, Lisa Brunner, Alexandra Häfliger, Ursula Ruf, Brigitte Amrein; Matthias Gähwiler, René Hofstetter, Matthias Koch, Dario Muff/Patrick Slanzi, Hansruedi Nyffenegger, Antonio Russo, Peter Schmid, Simon Schwering

Produktionsteam: Stephan Hodel (Musikalische Leitung), Markus Voellenklee (Inszenierung), Momme Röhrbein (Bühne), Angelika Rieck (Kostüme), Darie Cardyn (Choreografie), Caroline Weber (Dramaturgie)

Besetzung: Wiebke Kayser, Jenny Reuter, Jörg Dathe, Manuel Kühne, Christoph Künzler, Sven Sorring

BAND SOCIETY SYNCOPATORS: Fabienne Ambühl, Martina Berther, Brigeen Doran, Andrea Isenegger, Katrin Marti, Veronika Stalder, Valeria Zangger

In Zusammenarbeit mit der Hochschule Luzern – Musik

«SUGAR» wird präsentiert in Zusammenarbeit mit Tams Witmark Music Library, Inc., 560 Lexington Avenue, New York, N.Y. 10022

Spieldaten: Fr 19.12.08, Premiere | So 21.12.08 | So 28.12.08 | Mi 31.12.08 | Sa 03.01.09 | So 11.01.09 | So 18.01.09, Geschlossene Vorstellung | Fr 23.01.09 | Mi 28.01.09 | So 01.02.09 | So 01.02.09 | Mi 04.02.09 | Mi 18.02.09 | Fr 20.02.09 | Fr 27.02.09 | So 01.03.09 | Do 19.03.09 | Sa 04.04.09 | Sa 11.04.09 | Mo 13.04.09 | Sa 18.04.09

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche