Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Malala“, nach dem Buch von Malala Yousafzai - Salzburger Landestheater „Malala“, nach dem Buch von Malala Yousafzai - Salzburger Landestheater „Malala“, nach dem Buch...

„Malala“, nach dem Buch von Malala Yousafzai - Salzburger Landestheater

Premiere Mittwoch, 7. Oktober 2015, 19.30 Uhr, Kammerspiele. -----

Mit einem ganz normalen Mädchen, das gleichzeitig eine faszinierende Heldin ist, be­schäftigt sich die erste Auf­führung der neuen Spielzeit im Jungen Land: Malala Yousafzai, jüngste Friedensnobelpreisträ­gerin in der Geschichte und bekann­teste Kinderrechtsaktivistin unserer Zeit.

Sie begann 2009, mit 11 Jahren, der Welt auf der Webseite von BBC Urdu in Form eines Tagebuchs von ihrem Alltag mit dem Terror der Taliban im Swat-Tal zu erzählen.

Ihr Blog hatte schwer­wiegende Konsequenzen: Am 9. Oktober 2012 wurde Malala auf ihrem Schulweg von Taliban-Kämpfern niederge­schossen. Den Angriff überlebte Malala – er hielt und hält sie nicht davon ab, wei­terhin für die Rechte von Kin­dern, insbesondere Mädchen einzutreten. Und sie hat guten Grund dazu: Die Einschulungs- und Alphabetisierungsrate Pakistans zählt zu den niedrigsten der Welt. In ihrer Friedensnobelpreisrede 2014 findet Malala starke Worte:

„Ich erhebe meine Stimme – nicht um zu schreien – sondern um für die zu sprechen, die keine Stimme haben. Die Extremisten haben Angst vor Büchern und Stiften. Die Macht der Bildung erschreckt sie.“

Flo Staffelmayr lieferte die Fassung für junge Menschen ab 10 Jah­ren, in der Malala selbst von der Schule, ihren Freunden, dem Treiben auf dem Basar und vor allem eben auch von der Be­gegnung mit den Taliban, der Unterdrückung und dem Recht auf Bildung erzählt.

Die Aufführung in den Kammerspielen zeigt in der Inszenierung von Astrid Großgasteiger, wie eine kleine, mutige Stimme in die ganze Welt strahlen kann.

Inszenierung Astrid Großgasteiger

Ausstattung Eva Musil

Mit Anna Rieser

Termine 7.10. /9.10. / 15.10 / 16.10. / 27.10. / 28.10. / 10.12. / 11.12. / 14.12.15 u.w.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche