Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Mankell- URAUFFÜHRUNG in KonstanzMankell- URAUFFÜHRUNG in KonstanzMankell- URAUFFÜHRUNG in...

Mankell- URAUFFÜHRUNG in Konstanz

Premiere: Mittwoch, 1. Februar 2006 um 20 Uhr in der Spiegelhalle des Theaters Konstanz:

DER CHRONIST DER WINDE

von Henning Mankell in der Theaterfassung von Ulrike Stöck

für alle ab 12 Jahren

Es ist eine anrührende Geschichte, die der Chronist der Winde erzählt und die die erwachsenen Zuschauer ebenso stark betrifft wie die jungen: Die Geschichte von Nelio, dem Straßenjungen, der vor den brutalen Überfällen auf dem Land in die Stadt geflüchtet ist und dort auf andere heimat- und elternlose Kinder trifft. Sie bilden eine Schicksalsgemeinschaft, kämpfen ums Überleben. Doch trotz der Härte des Lebens entsteht durch Nelios Anwesenheit ein Stück Poesie, blitzt ein verlorengegangener Traum auf.

Henning Mankell, der besonders durch seine Krimis bekannt geworden ist, engagiert sich stark in Mozambique, wo er ein Theater betreibt und seine Stimme erhebt für die Kinder, die durch Misshandlung, Ausbeutung und insbesondere die Seuche AIDS bedroht werden.

Das Stück wird in der Spiegelhalle zur Uraufführung kommen, ist Bestandteil aller Abonnementreihen und bietet sicherlich Diskussionsstoff für alle Generationen.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche