Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Mann ist Mann" von Bertolt Brecht / Musik von Paul Dessau, Württembergische Landesbühne Esslingen (WLB)"Mann ist Mann" von Bertolt Brecht / Musik von Paul Dessau, Württembergische..."Mann ist Mann" von...

"Mann ist Mann" von Bertolt Brecht / Musik von Paul Dessau, Württembergische Landesbühne Esslingen (WLB)

Premiere: 14.2.2013, 19:30 Uhr. -----

„Die Verwandlung des Packers Galy Gay in den Militärbaracken von Kilkoa im Jahre neunzehnhundertfünfundzwanzig“ untertitelte Brecht sein Lustspiel. Tatsächlich ist es absurd-komisch mitzuerleben, wie der einfältige Galy Gay zum kampfbereiten Soldaten Jeraiah Jip mutiert.

Besagter Jeraiah Jip blieb beim Geldraub in einer Pagode mit seinen Haaren kleben, wurde kurzerhand in einen Kasten gesteckt und zum anbetungswürdigen und vor allem einträglichen Kultgegenstand umfunktioniert. Nun fehlt er in der Armee. Zum Glück kommt Galy Gay daher, der losgezogen war, einen Fisch zu kaufen und der nicht „Nein“ sagen kann. Da er eine Schwäche für Geschäfte hat, gelingt es, ihn mit einem Elefanten bestechen. Allerdings erwiest der sich später als zusammengestückeltes Betrugsobjekt und Galy Gay wird mit dem versuchten Verkauf einer kriminellen Handlung überführt. Nun ist es ein Segen, die Identität von Jeraiah Jip annehmen zu können. Mit kräftigem Humor nimmt Brecht in seinem frühen Stück die folgenreiche Wankelmütigkeit aufs Korn.

Inszenierung: Manuel Soubeyrand

Ausstattung: Barbara Fumian

Es spielen: Lara Beckmann, Kristin Göpfert, Robert Eder (a. G.), Nikolaos Eleftheriadis, Ralph Hönicke, Jonas Martin Schmid, Stefan Wancura (a. G.), Matthias Zajgier und Günter Lehr (Musiker)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche