Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Mann ist Mann" von Bertolt Brecht / Musik von Paul Dessau, Württembergische Landesbühne Esslingen (WLB)"Mann ist Mann" von Bertolt Brecht / Musik von Paul Dessau, Württembergische..."Mann ist Mann" von...

"Mann ist Mann" von Bertolt Brecht / Musik von Paul Dessau, Württembergische Landesbühne Esslingen (WLB)

Premiere: 14.2.2013, 19:30 Uhr. -----

„Die Verwandlung des Packers Galy Gay in den Militärbaracken von Kilkoa im Jahre neunzehnhundertfünfundzwanzig“ untertitelte Brecht sein Lustspiel. Tatsächlich ist es absurd-komisch mitzuerleben, wie der einfältige Galy Gay zum kampfbereiten Soldaten Jeraiah Jip mutiert.

Besagter Jeraiah Jip blieb beim Geldraub in einer Pagode mit seinen Haaren kleben, wurde kurzerhand in einen Kasten gesteckt und zum anbetungswürdigen und vor allem einträglichen Kultgegenstand umfunktioniert. Nun fehlt er in der Armee. Zum Glück kommt Galy Gay daher, der losgezogen war, einen Fisch zu kaufen und der nicht „Nein“ sagen kann. Da er eine Schwäche für Geschäfte hat, gelingt es, ihn mit einem Elefanten bestechen. Allerdings erwiest der sich später als zusammengestückeltes Betrugsobjekt und Galy Gay wird mit dem versuchten Verkauf einer kriminellen Handlung überführt. Nun ist es ein Segen, die Identität von Jeraiah Jip annehmen zu können. Mit kräftigem Humor nimmt Brecht in seinem frühen Stück die folgenreiche Wankelmütigkeit aufs Korn.

Inszenierung: Manuel Soubeyrand

Ausstattung: Barbara Fumian

Es spielen: Lara Beckmann, Kristin Göpfert, Robert Eder (a. G.), Nikolaos Eleftheriadis, Ralph Hönicke, Jonas Martin Schmid, Stefan Wancura (a. G.), Matthias Zajgier und Günter Lehr (Musiker)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER STAAT GEHÖRT DEN MÄNNERN -- Premiere "Walking_again in FEAR" als Audiowalk mit dem Studiotheater in Stuttgart

Eine ungewöhnliche Theatervorstellung im Freien hat das Studiotheater geboten. In Text und Konzeption von Luise Leschik und Dawn Patricia Robinson präsentierten die "silent ladies_" als feministisches…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE DURCH DIE TIEFEN DER EMOTION -- Neue CD: Enjott Schneider mit "Movie Themes Made in Germany" bei Solo Musica

Das vorliegende Album präsentiert Filmmusik aus drei Jahrzehnten, die neu als Suiten und Tondichtungen arrangiert wurden. "Jenseits der Sehnsucht" entstand als Abspannmusik zum ARD-Film "Ohne Dich".…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM KÖRPERGEFÜHL -- "Birdie" als Tanztheater von Katja Erdmann-Rajski im Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart

Inspiriert von Alan Parkers Antikriegsfilm von 1984 erzählt Katja Erdmann-Rajski in tänzerisch suggestiver Weise die Geschichte Birdies. Kriegstraumatisiert lebt er in einer doppelten Isolationshaft.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche