Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Manon Lescaut" von von Giacomo Puccini, Tiroler Landestheater Innsbruck"Manon Lescaut" von von Giacomo Puccini, Tiroler Landestheater Innsbruck"Manon Lescaut" von von...

"Manon Lescaut" von von Giacomo Puccini, Tiroler Landestheater Innsbruck

Premiere 03.04.2010, 19.30 Uhr

Ein Student, der adelige Des Grieux, entführt die junge Manon, die gegen ihren Willen ins Kloster gebracht werden soll. Beide verlieben sich und fliehen nach Paris.

Doch schon bald hat Manon das armselige Studentenleben satt. Sie verlässt Des Grieux, um mit dem reichen Geronte zu leben, der sie mit Schmuck und Geschenken überhäuft. Des Grieux allerdings ist ihre große Liebe, die sie nicht vergessen kann. Die beiden finden erneut zusammen. Doch Manon wird ihr Hang zum Luxus zum Verhängnis. Als sie versucht, Geronte zu bestehlen, wird sie verhaftet und nach Amerika verbannt. Des Grieux folgt ihr. Auf der gemeinsamen Flucht durch die Wüste verdurstet Manon.

Als Grundlage für seine dritte Oper schien Puccini der vielgelesene Roman des Abbé Prévost besonders geeignet. Wie in all seinen folgenden Opern steht auch hier eine Frauengestalt im Mittelpunkt, deren Aufstieg und Fall er liebevoll zeichnet. Die Ausgestal¬tung des Librettos, für die Puccini klare Vorstellungen hatte, beschäftigte im Laufe der Zeit nicht weniger als acht Personen. Dass Massenet die Geschichte bereits mit großem Erfolg vertont hatte, war dem Komponisten dabei nur noch mehr Ansporn. Daher nahm er maßgeblichen Einfluss, wollte er doch Parallelen zur Vorgänger-Oper vermeiden. In einem Brief an Marco Praga ist dazu zu lesen: „Er [Massenet] fasst Manon auf französische Art auf, mit Schminke und Menuetten: ich dagegen auf italienische Weise, mit verzweifelter Leidenschaftlichkeit.“ Und genau diese zu Herzen gehende stürmische Flut der Musik, ihre jugendlich ungestüme Kraft und die leidenschaftlichen Melodien machen die Beliebtheit von Puccinis Oper aus.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche