Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
MÄRCHENMÄRCHEN von Karin Eppler im Landestheater TübingenMÄRCHENMÄRCHEN von Karin Eppler im Landestheater TübingenMÄRCHENMÄRCHEN von Karin...

MÄRCHENMÄRCHEN von Karin Eppler im Landestheater Tübingen

Premiere am Samstag, den 9. Juni 2007 um 16 Uhr im LTT-oben.

Es war einmal die wunderschöne Prinzessin Lena... In ihrem weit entfernten Königreich besitzt sie alles, was das Herz begehrt: Limonade, Schokokekse, schicke Klamotten –

doch nein, nicht alles: Eine unzählige Dienerschar ist zwar eigens dazu da, ihr jeden Wunsch von den Augen abzulesen – aber nur sofern dieser die Hofetikette nicht verletzt. Prinzessin Lena will jedoch, statt sittsam zu nähen, zu weben oder mit schicken Kleidern durch die Schlossgänge zu schweben, viel lieber nach draußen und in den verbotenen Pferdestall.

Als Junge verkleidet schleicht sie sich immer wieder heimlich in den Stall und lernt dort den Pferdeburschen Hannes kennen. Und seit ihr geliebter Hannes zum Ritterknappen befördert worden ist, treibt es sie immer öfter zum verbotenen Ritterübungsplatz, wo sie unerkannt – mit Helm und Rüstung – alles lernt, was man als Nachwuchsritter so können muss.

Ihr Vater, der König, darf davon natürlich nichts erfahren, denn der will seine Tochter standesgemäß verheiraten. Als Prinzessin Lena die anrückende Schar an schielenden, übergewichtigen, vertrottelten, debilen oder geizigen Heiratskandidaten erspäht, bleibt ihr nur noch die Flucht in den unheimlichen, gefährlichen Wald.

Karin Epplers tollkühnes und amüsantes Stück stellt alltägliche Sehgewohnheiten auf den Kopf und spielt genussvoll mit vertrauten Märchenklischees.

Regie: Fabian Guillery / Ausstattung: Vesna Hiltmann / Mit: Marie-Louise Gutteck / Chrysi Taoussanis

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche