Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Maria Stuart", Trauerspiel von Friedrich Schiller, Theater Plauen-Zwickau"Maria Stuart", Trauerspiel von Friedrich Schiller, Theater Plauen-Zwickau"Maria Stuart",...

"Maria Stuart", Trauerspiel von Friedrich Schiller, Theater Plauen-Zwickau

Premiere 22.05.2015, 19:30 Uhr, Gewandhaus Zwickau. -----

Maria Stuart, Königin von Schottland, wird der Ermordung ihres Gatten beschuldigt und muss fliehen. Sie sucht bei ihrer Verwandten Elisabeth I. von England Schutz. Da Maria allerdings berechtigte Ansprüche auf den englischen Thron anmelden könnte und ihr ihre legendäre Schönheit vorauseilt, fühlt sich Elisabeth von der Rivalin bedroht und lässt sie ins Gefängnis werfen.

Der Vorwurf lautet Hochverrat. Maria hat angeblich ihre Hände nach der Krone ausgestreckt und soll nun hingerichtet werden. Mortimer, der Neffe ihres Kerkermeisters, will sie gewaltsam befreien, was Maria ablehnt. So arrangiert Graf Leicester, wie Mortimer eigentlich auch Günstling der Elisabeth, ein Treffen beider Konkurrentinnen, bei dem sie sich aussöhnen sollen. Das Gespräch aber kippt in einen erbitterten Streit, mit dem Maria ihr Todesurteil selbst unterzeichnet.

Schillers 1800 uraufgeführtes Königinnendrama zeigt zwei Herrscherinnen im textgewaltigen Kampf um Macht und Würde. Angetrieben von persönlichen Gefühlen und Interessen in Politik, Religion und Erotik, geraten moralische Grundsätze mehr und mehr in den Hintergrund.

Regie Roland May

Bühne Oliver Kostecka

Kostüme Luisa Lange

Dramaturgie Maxi Ratzkowski

Elisabeth, Königinvon England Else Hennig

Maria, Königin von Schottland Anja Schreiber

Robert Dudley, Graf von Leicester Jens Hollwedel

Georg Talbot, Graf von Shrewsbury Dieter Maas a. G.

Wilhelm Cecil, Baron von Burleigh Gilbert Mieroph

Wilhelm Davison, Staatssekretär Timon Schleheck

Amias Paulet, Hüter der Maria Benjamin Petschke

Mortimer, sein Neffe Matthias Wagner

Graf Aubespine, französischer Gesandter Daniel Koch

Hanna Kennedy, Amme der Maria Ute Menzel

Hofdamen der Maria Diana Dieke ¬ Pauline Müller ¬ Susann Schmidt ¬ Hannah Walther ¬ Nancy Wickner

31.05.2015 ¬ 15:00 Uhr

05.06.2015 ¬ 19:30 Uhr

06.06.2015 ¬ 19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche