Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Maria Stuart" von Friedrich Schiller"Maria Stuart" von Friedrich Schiller"Maria Stuart" von...

"Maria Stuart" von Friedrich Schiller

Premiere: 22.02.2008 um 19:30 Uhr im Theater an der Rott, Eggenfelden

Im Jahre 1568 wird Maria Stuart, Königin von Schottland, wegen der Ermordung ihres Gatten aus dem Land verjagt und flieht nach England. Sie erhofft sich Schutz bei Elisabeth I., der englischen Königin.

Die aber muss um ihre Krone fürchten, da Maria selbst Ansprüche darauf hat. Elisabeth lässt Maria gefangen nehmen und über Jahrzehnte in wechselnden Schlössern internieren.

Betört durch die Schönheit Maria Stuarts hatten immer wieder junge Männer Versuche unternommen, die Schottin zu befreien. Auch der junge Mortimer, der den Auftrag der Königin, die Gefangene umzubringen, nur zum Schein annimmt, möchte die Eingekerkerte retten.

Bei einem arrangierten Treffen versucht Elisabeth, die flehende Maria tiefer zu demütigen, wirft ihr Heuchelei vor, sowie alle ihre Männer ins Jenseits befördert zu haben. Darauf reagiert Maria am Ende mit Stolz und bezichtigt Elisabeth desgleichen der Heuchelei, nämlich, mit ihrem übertriebenen Tugendgebaren (als "jungfräuliche Königin") ihre niedere Herkunft nicht verschleiern zu können. Der Versöhnungsversuch führt zur Katastrophe.

Mortimers Mordanschlag auf Elisabeth scheitert und endet damit, dass er sich ersticht. Die Königin sieht sich gezwungen, Maria zu töten, um ihren Thron zu sichern. Da sie die Schuld und den üblen Leumund für den Tod Marias nicht übernehmen will, unterzeichnet sie dann zwar das Urteil, schiebt aber den Vollstreckungsbefehl anderen zu.

Regie Mario Eick

mit: Kathrin Diele, Alexander Garms, Niels Klaunick, Christoper Luber, Johanna Marx, Erich Maier, Silvia Menzel, Karl Neuwirth, Ruth Oswald, Christine Reitmeier, Amor Schumacher, Sebastian Goller

Aufführungsdaten:

Samstag, 23.02. 19:30 Uhr

Freitag, 29.02.. 19:30 Uhr

Samstag, 01.03. 19:30 Uhr

Freitag, 07.03. 19:30 Uhr

und unsere Matinee mit Kinderbetreuung

Sonntag, 09.03. 11:00 Uhr

Sowie Schulveranstaltungen

Montag, 25.02. 10:00 Uhr

Dienstag, 26.02. 10:00 Uhr

Mittwoch, 27.02. 10:00 Uhr

Donnerstag, 28.02. 10:00 Uhr

Karten unter 08721 – 8181

Informationen unter www.theater-an-der-rott.de

Vorverkaufskasse im Theater an der Rott, 84307 Eggenfelden, Pfarrkirchener Str. 70

Öffnungszeiten: Montag – Freitag 09:00 – 13:00 Uhr

Dienstag – Donnerstag 17:00 – 19:00 Uhr

Last Minute Ticket für Schüler, Studenten und Auszubildende ab 10 Minuten vor Beginn der Aufführung zum Preis von 5,50 € gegen Vorlage eines Ausweises.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GEWALTIGE STEIGERUNGEN -- Stunde der Kirchenmusik beim Internationalen Orgelsommer mit Adriano Falcioni in der Stiftskirche STUTTGART

Adriano Falcioni studierte unter anderem an der Musikhochschule Freiburg und bei Marie-Claire Alain in Paris. Heute ist er Orgelprofessor am Konservatorium Claudio Monteverdi in Bozen. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

INTERESSANTER WANDLUNGSPROZESS -- Neue CD "Bach vs. Scheibe" bei Berlin Classics

Dieser musikalische Disput ist nicht ohne Hintersinn. Im Jahre 1737 veröffentlichte der deutsch-dänische Komponist und Musikkritiker Johann Adolph Scheibe eine Glosse in seiner Zeitschrift "Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DAS WESEN DES MENSCHEN - "Die Meistersinger von Nürnberg" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Interessant ist, wie diese Inszenierung von Matthias Davids das Wesen des Menschen hinterfragt. Er fasst dieses Werk als kolossales Musiktheater auf. Und natürlich kommen die Wagnerschen…

Von: ALEXANDER WALTHER

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche