Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin: "Linien" - Ein Rechercheprojekt von Nina Gühlstorff und Ensemble Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin: "Linien" - Ein Rechercheprojekt von...Mecklenburgisches...

Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin: "Linien" - Ein Rechercheprojekt von Nina Gühlstorff und Ensemble

Premiere 29.09.2018, 19.30 Uhr, E-Werk

Was, wenn Wände Ohren hätten? Welche Geschichten könnten die privaten Räume, in denen wir leben, erzählen? Wie würden sie den Wechsel der Zeiten, Menschen und Systeme beschreiben? Welche Auswirkungen hatten die politischen und gesellschaftlichen Verhältnisse auf das Privatleben ihrer Bewohner?

 

Mit einem feinen Gespür für das, was unter der Oberfläche verborgen liegt, hat sich Nina Gühlstorff zusammen mit dem Ensemble auf die Suche nach Familiengeschichten aus Schwerin und Umgebung gemacht. Aus den Begegnungen ist ein dokumentarischer Theaterabend entstanden, der auf eine Entdeckungsreise durch eine leer stehende Wohnung einlädt und im Gestern und Heute nach der Perspektive für das Morgen forscht.

LINIEN ist die erste Produktion im Rahmen von DAS LAND DAZWISCHEN, einer Kooperation der freien Gruppe AKA:NYX, des Volkstheaters Rostock und des Mecklenburgischen Staatstheaters, gefördert im Fonds Doppelpass der Kulturstiftung des Bundes. In verschiedenen Projekten werden im Laufe von zwei Jahren Geschichten aus beiden Städten und dem Land dazwischen gesammelt und miteinander ausgetauscht.

Nina Gühlstorff, gebürtige Ratzeburgerin, studierte Musik - und Sprechtheaterregie an der Bayerischen Theaterakademie August Everding und arbeitet an renommierten Bühnen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Als Mitglied der Gruppe AKA:NYX arbeitet sie darüber hinaus an partizipativen Formaten und dokumentarischen Theaterprojekten – so realisierte sie zuletzt BELIEVE TANK am Landestheater Tübingen und CIAO BELLA CIAO am Nationaltheater Weimar. Mit LINIEN stellt sie sich erstmals dem Schweriner Publikum vor.

Auf Grund der besonderen Spielstätte ist LINIEN leider nicht barrierefrei. Bequemes Schuhwerk wird empfohlen.

Im Rahmen von DAS LAND DAZWISCHEN, einer Partnerschaft zwischen AKA:NYX, Mecklenburgisches Staatstheater und Volkstheater Rostock
Gefördert im Fonds Doppelpass der Kulturstiftung des Bundes

Inszenierung Nina Gühlstorff
Ausstattung Franziska Gebhardt
Dramaturgie Jenny Flügge
 Künstlerische Produktionsleitung Manuela Wießner

Mit:
Katrin Heinrich / Flavius Hölzemann / Martin Neuhaus / Özgür Platte / Sebastian Reck / Jennifer Sabel

Okt Do
    04
    19.30 Uhr
    E-Werk

    Do
    11
    19.30 Uhr
    E-Werk

    So
    28
    18.00 Uhr
    E-Werk
    
    Nov Fr
    09
    19.30 Uhr
    E-Werk
    Sa
    17
    19.30 Uhr
    E-Werk

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBER DER VERWANDLUNGSKRAFT - Wolfgang Amadeus Mozarts "Le nozze di Figaro" im Theater/HEILBRONN

In der Inszenierung von Axel Vornam triumphiert in jedem Fall die Kraft der szenischen Verwandlung. Der Graf Almaviva ist auch hier ein hoffnungsloser Schürzenjäger, der den Frauen am Hof nachstellt,…

Von: ALEXANDER WALTHER

DOLCE VITA MIT FULMINANTER STEIGERUNG - Giuseppe Verdis "Falstaff" in der Staatsoper STUTTGART

Das Schlitzohr Falstaff wird in der subtilen Inszenierung von Andrea Moses als Opfer der Leistungsgesellschaft dargestellt. Wein, verheiratete Frauen und Geld sind sein Lebenselixir. Er betrügt sich…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRUNGEN BEI DER FIRMENFEIER - "Nicht mein Feuer" im Kammertheater STUTTGART (Schauspiel Stuttgart)

Dies ist zweifellos eine Paraderolle für Peer Oscar Musinowski als talentierter Entertainer, der vergeblich auf seinen Auftraggeber Stefan wartet. Denn dessen 55. Geburtstag soll für alle ein…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑